Glaub ich schon, dass der gut funktioniert aber der ist für uns nix, weil:
- Einsitzer
- wenig Stauraum
- Befestigung an der Sattelstütze, damit wenig Stauraum auf Gepäckträger möglich.
Im Vergleich zu den anderen Hängern (Crozer zB) find ich den Chariot Cheetah 2 ganz gut. Immerhin ist ein ein Zweisitzer und hat nur 10kg. Läuft auch gut, wobei das sehr von der Einstellung abhängt. Als mehrspuriges FZG hat er auch deren Nachteile: Stehen die Räder nicht parallel, kommt das Ding mit extremer Reibung und Verschleiß daher. Das sieht man bei Hängern die viel gefahren werden am Reifenverschleiß. Also: Spur einstellen. :p Händler machen das nicht und schaun dich nur blöd an wenn du das haben willst. :lol: Es gibt auch keine dezitierte Einstellung dafür das muß man mehr oder weniger hinbiegen.
Die gefederten Chariots gefallen mir alle nicht. Die Blattfedern mit Starrachse und 20mm Federweg eine Federung zu schimpfen und dafür 300EUR Aufpreis zu verlangen ist meiner Meinung nach Verarsche. Abgesehen davon ist die Verarbeitung bei der Federung mangelhaft und die Einstellskala nach 3x umstellen sicher nicht mehr ablesbar.
Insgesamt hab ich bei den Zweisitzern noch keinen Hänger gefunden, wo ich mir gedacht habe der wäre evtl auch was gewesen. Die Chariots sind allgemein überteuert. Zum Normalpreis würd ich den nicht nehmen.
Wirklich zufrieden war ich mit keinem. Der Chariot Cheetah 2 war das geringste Übel und durch die ungefederte Starrachse war von vornherein klar, dass da auf jeden Fall großvolumige Reifen draufkommen. Wenn wir damit wirklich öfter ins Gelände fahren wollen (was wir vorher nicht gewußt haben) dann war uns klar, dass da eine Federung nachträglich draufkommen werden muß.
Und genau bei dem Punkt sind wir jetzt.
edit: Richtige Singletrailtauglichkeit wird der nie haben, das ist eh klar. Immerhin ist das Ding 800mm breit und wenn ich da eine Federung draufgebe, dann wird da noch 50mm dazukommen.
- Einsitzer
- wenig Stauraum
- Befestigung an der Sattelstütze, damit wenig Stauraum auf Gepäckträger möglich.
Im Vergleich zu den anderen Hängern (Crozer zB) find ich den Chariot Cheetah 2 ganz gut. Immerhin ist ein ein Zweisitzer und hat nur 10kg. Läuft auch gut, wobei das sehr von der Einstellung abhängt. Als mehrspuriges FZG hat er auch deren Nachteile: Stehen die Räder nicht parallel, kommt das Ding mit extremer Reibung und Verschleiß daher. Das sieht man bei Hängern die viel gefahren werden am Reifenverschleiß. Also: Spur einstellen. :p Händler machen das nicht und schaun dich nur blöd an wenn du das haben willst. :lol: Es gibt auch keine dezitierte Einstellung dafür das muß man mehr oder weniger hinbiegen.
Die gefederten Chariots gefallen mir alle nicht. Die Blattfedern mit Starrachse und 20mm Federweg eine Federung zu schimpfen und dafür 300EUR Aufpreis zu verlangen ist meiner Meinung nach Verarsche. Abgesehen davon ist die Verarbeitung bei der Federung mangelhaft und die Einstellskala nach 3x umstellen sicher nicht mehr ablesbar.
Insgesamt hab ich bei den Zweisitzern noch keinen Hänger gefunden, wo ich mir gedacht habe der wäre evtl auch was gewesen. Die Chariots sind allgemein überteuert. Zum Normalpreis würd ich den nicht nehmen.
Wirklich zufrieden war ich mit keinem. Der Chariot Cheetah 2 war das geringste Übel und durch die ungefederte Starrachse war von vornherein klar, dass da auf jeden Fall großvolumige Reifen draufkommen. Wenn wir damit wirklich öfter ins Gelände fahren wollen (was wir vorher nicht gewußt haben) dann war uns klar, dass da eine Federung nachträglich draufkommen werden muß.
Und genau bei dem Punkt sind wir jetzt.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488