2013-06-17, 18:03
Es wird bei jedem Rennradrennen gestürzt und das nicht zu knapp. Nicht bei den Bergabfahrten, sondern im Pulk und da vorzugsweise kurz vor dem Ziel. Musst mal schauen, immer dann, wenn viele Fahrer dieselbe Ankunftszeit haben. Von den Verletzungen her ist alles dabei, bis auf die ganz harten Sachen, die eher selten. Aber es gibt auch ab und an Tote. Wann gab es den letzten Toten in einem DH Rennen?
Aber natürlich ist der Vergleich nur dann sinnvoll, wenn man sich generell Gedanken über die Gefährlichkeit von Radsport macht. Ich kenne doch recht viele Sportler und verletzt sind da immer nur die Rennradfahrer.
Ich kenne da ein Mädl, das in der zweithöchsten Klasse fährt. Die hatte schon das volle Programm, inkl. halbstündigem Knockout und beidseitiger Lungenembolie. Sie ist kein Einzelfall.
Weiß man, ob in den Top 20 überhaupt noch Rückenprotektoren verwendet werden? Und wenn nicht, warum? Wie sieht es mit der Sturzhäufigkeit aus?
Und falls jemand mal eine wissenschaftliche Untersuchung zur Vorbildwirkung hat... Würde mich interessieren.
Aber natürlich ist der Vergleich nur dann sinnvoll, wenn man sich generell Gedanken über die Gefährlichkeit von Radsport macht. Ich kenne doch recht viele Sportler und verletzt sind da immer nur die Rennradfahrer.

Weiß man, ob in den Top 20 überhaupt noch Rückenprotektoren verwendet werden? Und wenn nicht, warum? Wie sieht es mit der Sturzhäufigkeit aus?
Und falls jemand mal eine wissenschaftliche Untersuchung zur Vorbildwirkung hat... Würde mich interessieren.
Herr Merkwürden