2013-06-17, 21:05
Tyrolens schrieb:Im Grunde ist es von der Kostenseite her egal, ob sich ein WC Fahrer mangels Schutzausrüstung verletzt. Er ist ja sowieso entsprechend versichert.
Falls die Weltcup-Fahrer in diese Richtung überhaupt überlegen, dann sollten sie eher bedenken, was eine Verletzung anrichten kann. Siehe Hill oder Rachel Atherton. Beide haben einige Jahre verloren. Bissl weniger Glück und du schaffst den Anschluss nicht mehr.
Tyrolens schrieb:Ist die Wirkung der Profis auf die Jugend wirklich so groß?Klausmann gilt halt nicht wirklich als cooler Hund.
Klausmann fährt seit jeher mit voller Sicherheitsmontur. Fahren deshalb in Deutschland mehr Menschen mit Protektoren? Und ob heuer alle ihre Nackenschützer verkaufen, nur weil sie im WC nicht mehr gefahren werden...
Prinzipiell finde ich ja, dass Mountainbiker trotzdem vergleichsweise gute Vorbilder sind. Sogar die Dirt-Jumper haben durchwegs Helme auf. Schau dir mal BMXer oder Skater an. Im Blue Tomato Katalog fahren die Skater fast immer ohne Helm herum. Und es gibt nix Grausigeres, als die BMX-Video wo jemand nach am Stair Gabp oder ähnliches dann ohne Helm mit dem Schädel in den Beton knallt...
q_FTS_p schrieb:Hab mi direkt gschamt in Mautern beim Rennen wo i so ziemlich der einzige mit Safetyjacket und Knie-Schienbeinprotektoren war.Ist das echt so krass? Ich fand die Österreichische Downhill-Szene diesbezüglich immer sehr vorbildhaft. Der ÖRV ist da aber auch ziemlich dahinter.
Dafür war ich auch einer derjenigen, die im Zielbereich gstanden sind und sich nicht dauernd auf die Knie/Ellenbogen gegriffen haben.
Ich bins von früher immer gewohnt, dass ich mit voller Montur Downhill fahre. Mich stört das nicht (Außer auf Ellenbogen-Protektoren verzichte ich hin und wieder). Zuletzt bin ich öfters auf Anfänger-Strecken (Samerberg, Flow Country Bischofsmais) mit dem Enduro unterwegs. Ich hab die Dainese Protektor-Weste, wo der Rückenpanzer extra ist. Rückenpanzer unter dem T-Shirt stört absolut null.
Letzte Woche Leogang war ich wieder verdammt froh über meinen Rückenprotektor: Unten bei den drei Stufen ist ja danach so eine Ausfahrt links runter über ein paar Wurzeln. Erste Fahrt - ich hatte die Line ganz links immer in Erinnerung, bin sie aber eher langsam gefahren. Minimal verfahren und konnte nicht anders als links neben der Strecke runterzufahren. Da geht's aber ziemlich steil Richtung Schotterstraße. Wollte dann noch gegen einen dünnen Baum fahren, damit mich der stoppt. Allerdings hat sich der dann gebogen. Ich einen Überschlag und hab gemerkt, dass ich mit dem Kreuz auf die Schotterstraße gelandet bin. Relativ heftig, aber nix Gröberes passiert. Hat angeblich wild ausgeschaut, da ich beim Überschlag mit den Click-Pedalen das Bike ziemlich beschleunigt und über die Straße in das Gebüsch unterhalb der Schotterstraße katapultiert hatte
