2013-06-21, 10:48
Hope V4 hab ich am Rad. Man muss fester zugreifen als bei der Saint, aber die Dosierbarkeit ist 1a. Die organischen Beläge halten auch schon die ganze Saison bisher und sind vielleicht 1/3 runter. Wobei wir noch nicht extrem viel gefahren sind.
Die Hope kommt ab Werk mit beiden Belagsarten, organisch und sinter. Kann man also ohne weitere Kosten testen, was einem mehr taugt.
Die 820er Saint, die ich neulich probegefahren bin, ist schon geil bissig, mit schönem Druckpunkt. So gut ging meine 810er nie, auch nicht mit XTR Hebeln.
Die Ergonomie der Hope Tech und der Shimano Hebel ist praktisch gleich. Drehpunkte etc. liegen sehr ähnlich. Die Hope Hebel brauchen viel Platz am Lenker, müssen recht weit innen montiert werden.
Die Hope kommt ab Werk mit beiden Belagsarten, organisch und sinter. Kann man also ohne weitere Kosten testen, was einem mehr taugt.
Die 820er Saint, die ich neulich probegefahren bin, ist schon geil bissig, mit schönem Druckpunkt. So gut ging meine 810er nie, auch nicht mit XTR Hebeln.
Die Ergonomie der Hope Tech und der Shimano Hebel ist praktisch gleich. Drehpunkte etc. liegen sehr ähnlich. Die Hope Hebel brauchen viel Platz am Lenker, müssen recht weit innen montiert werden.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de