Das schlimme ist ich hab das alles eigentlich schon mal in der Schule gelernt und trotzdem lass ich mich da über den Tisch ziehen f**k....und das mit einer Handelsakademie Matura....schämen sollte ich mich ^^
Ist nur die Frage was eine "angemessene" Frist ist. Wenn sie die Gewährleistungszeit mit 30 Tage + Speditionszeit angeben dann wäre eine unangemessene Frist ja 30 Tage plus ca. 5 Tage, was für mich ja schon zu spät wäre. Und der Händler hat ja das Recht 2x zu versuchen den Schaden zu beheben. Aber die Aussage von wegen, die Gabel kommt aus Frankreich und deshalb ist das deutsche Gewährleistungsrecht nicht gültig ist mir sowieso etwas komisch vorgekommen. Und ich Vollidiot glaubs ihm auch noch -.-
Und ich schätze mal, dass sie die Gewährleistungszeit von 30 Tagen + X schon einhalten werden ^^, ob das für mich zu früh/zu spät ist, interessiert das Gewährleistungsrecht denk ich mal 0.
Edit: Die Gabel habe ich heute übrigends noch weggeschickt. Das Ausbauen hat mit euren Tipps super innerhalb von 30min geklappt. Der Gabelkonus ist gespalten, lies sich also mit ein bisschen andrücken locker per Hand entfernen.
Die Spacer, Dichtungen und A Head Schraube hab ich in der Reihenfolge belassen wie sie aufgebaut war, sollte hoffentlich den Einbau erleichtern. Die Kralle konnte ich auch gut in der Gabel sehen, jetzt kann ich mir endlich was drunter vorstellen ^^. Die war aber bei mir schon gut angerostet >_>
Ist nur die Frage was eine "angemessene" Frist ist. Wenn sie die Gewährleistungszeit mit 30 Tage + Speditionszeit angeben dann wäre eine unangemessene Frist ja 30 Tage plus ca. 5 Tage, was für mich ja schon zu spät wäre. Und der Händler hat ja das Recht 2x zu versuchen den Schaden zu beheben. Aber die Aussage von wegen, die Gabel kommt aus Frankreich und deshalb ist das deutsche Gewährleistungsrecht nicht gültig ist mir sowieso etwas komisch vorgekommen. Und ich Vollidiot glaubs ihm auch noch -.-
Und ich schätze mal, dass sie die Gewährleistungszeit von 30 Tagen + X schon einhalten werden ^^, ob das für mich zu früh/zu spät ist, interessiert das Gewährleistungsrecht denk ich mal 0.
Edit: Die Gabel habe ich heute übrigends noch weggeschickt. Das Ausbauen hat mit euren Tipps super innerhalb von 30min geklappt. Der Gabelkonus ist gespalten, lies sich also mit ein bisschen andrücken locker per Hand entfernen.
Die Spacer, Dichtungen und A Head Schraube hab ich in der Reihenfolge belassen wie sie aufgebaut war, sollte hoffentlich den Einbau erleichtern. Die Kralle konnte ich auch gut in der Gabel sehen, jetzt kann ich mir endlich was drunter vorstellen ^^. Die war aber bei mir schon gut angerostet >_>