Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit
#2
Hallo,

also der NKST ist sicher nicht anfängertauglich. Er wurde zwar insgesamt in den letzten 2 Jahren deutlich entschärft, aber trotzdem sind viele Stellen noch so, dass sie den normalen Anfänger maßlos überfordern werden. Das heißt nicht, dass es unmöglich ist, den Trail zu fahren. Aber an vielen Stellen wird dort ein Anfänger Probleme haben und ich denke der Spass wird limitiert sein.


Ich würd dir doch eher empfehlen, dir ein uphilltaugliches Bike zuzulegen. Es gibt genug Bikes, mit denen du einen Forstweg noch gut rauftreten kannst, abwärst am Trail aber volles Downhill-Potential hast (sowas hab ich auch; zB Canyon Torque, Speci Enduro Evo, Trek Slash, Alutech Fanes...). Dann hast du in Innsbruck und Umgebung einen Haufen Wege, die perfekt sind zum Lernen und meiner Meinung nach sowieso viel mehr Spaß machen als der NKST (der die meiste Zeit einfach nur mühsam und nicht spassig ist, auch für gute Fahrer) oder viele Bikeparkstrecken. Beispiele sind so die Trails von der Rumer Alm, Thaurer Alm, Höttinger Alm, Hungerburg Bereich, Lanserkopf, etc, etc...
Ich hab auch so angefangen, damals noch mit einem vollkommen ungefedertem Forstweg-Hardtail. Damit waren schon die Wege von der Rumer Alm eine große Herausforderung.
Mit so einem Bike hast du alle Optionen offen und kannst dann auch jederzeit in den Bikepark oder auf den NKST, wenn du dich drübertraust. Wenn du natürlich nicht rauftreten magst, dann ist das nichts für dich.

Wenn du auf normalen Wanderwegen unterwegs bist, dann verhalte dich aber bitte nicht so wie im Bikepark. Also auf Sicht fahren, Stehenbleiben wenn du auf Wanderer triffst und keine Schleifbremsungen. Es gibt im Raum Innsbruck schon genug Probleme durch rücksichtslose MTBiker, die die Wanderwege mit einer Rennstrecke verwechseln.


PS: Eine eigene Ausrüstung lohnt sich auf jeden Fall, wenn dir der Sport wirklich taugt. Wenn du nicht so viel geld hast halt Ausschau nach einem gebrauchten Bike. Wenn du gscheit kaufst bekommst schon für unter 1500€ was gutes, das hat sich bald amortisiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit - von cliomare - 2013-06-23, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crankworx Innsbruck 2017 noox 19 27,362 2017-05-23, 17:19
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,010 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  AUS für Nordkette Downill.PRO/Nordkette Quartett? MadMag 18 11,654 2016-02-14, 23:45
Letzter Beitrag: georg
  Registrierung für Nordkette Downhill.PRO/Staatsmeisterschaft offen noox 2 1,138 2015-07-20, 10:43
Letzter Beitrag: noox
  Downhill ÖM 2015 Innsbruck Nordkette noox 1 2,532 2015-05-15, 22:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Situation Nordkette Singletrail bikeribk 285 67,105 2011-08-18, 19:10
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Nordkette Downhill.PRO – The “Innsbruck Invitational” – 12. & 13. August 2011 Trail Solutions 0 2,323 2011-08-06, 16:36
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  WER FÄHRT NACH INNSBRUCK – Gemeinsamfahrbörse. NKDHpro 1 43 2011-08-01, 20:58
Letzter Beitrag: NKDHpro
  Bitte helft uns Bikern in Innsbruck - Nordketten Singletrail sowie DH Rennen Armin_Tirol 23 8,606 2011-04-14, 17:34
Letzter Beitrag: thomas.h
  Petition für offizielle MTB Strecken am Lanser Kopf / Innsbruck Trail Solutions 8 6,442 2011-02-03, 20:00
Letzter Beitrag: Trail Solutions

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste