Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit
#6
Bezüglich Haltbarkeit schenkt sich ein Freeride-Bike nix gegenüber einem Downhill-Bike. Kaputt gehen kann alles.

Allerdings sind die Übergänge fließend. Für den regelmäßigen Bikepark-Einsatz sind haltbare Laufräder, eine sinnvolle Kettenführung und starke Bremsen sinnvoll. Da sind halt Downhill- und Freeride-Bikes meist haltbarer ausgestattet als z.B. Enduros, wo auch das Gewicht eine wichtige Rolle spielt.

Wichtiger Unterschied ist auch die Geometrie. Eine Kennzahl ist dabei der Lenkwinkel. Je schneller die Strecken bzw. je schneller du fährst, desto flacher der Lenkwinkel (=> Downhill-Bike flacher Lenkwinkel). Üblicherweise sind dann die Lenkwinkel von Freeride-Bikes etwas steiler. Daher etwas weniger zum Heizen als ein Downhill-Bikes, dafür etwas verspielter und für technische Passagen. Enduro hat meist noch steileren Lenkwinkel.

Wenn du fast nur bergabfahren willst, aber hin und wieder ein paar 100 hm bergauf, dann ist sicher ein Freeride-Bike das Beste. Allerdings musst du dann die meisten Freeride-Bikes umbauen. Die haben meist nur ein Kettenblatt mit Einfach-Kettenführung. Zum Bergauffahren wirst vermutlich eine Zweifachkurbel benötigen. Wobei auch immer mehr einfach fahren.. Aber da ist's dann schon ziemlich heftig bergauf. Mit 32-36 ist aber noch einiges Möglich, wenn man bissl auf quälen steht.

Wenn es öfteres bergaufgehen soll, dann vielleicht doch ein Super-Enduro - sind meist leichter als die Freeride-Bikes.

Allerdings geht's dann schön langsam eh mehr um konkrete Modelle. Was der eine noch als Super-Enduro bezeichnet, ist beim anderen schon mehr Freeride-Bike und umgekehrt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit - von noox - 2013-06-24, 23:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crankworx Innsbruck 2017 noox 19 27,435 2017-05-23, 17:19
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,077 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  AUS für Nordkette Downill.PRO/Nordkette Quartett? MadMag 18 11,664 2016-02-14, 23:45
Letzter Beitrag: georg
  Registrierung für Nordkette Downhill.PRO/Staatsmeisterschaft offen noox 2 1,146 2015-07-20, 10:43
Letzter Beitrag: noox
  Downhill ÖM 2015 Innsbruck Nordkette noox 1 2,537 2015-05-15, 22:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Situation Nordkette Singletrail bikeribk 285 68,523 2011-08-18, 19:10
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Nordkette Downhill.PRO – The “Innsbruck Invitational” – 12. & 13. August 2011 Trail Solutions 0 2,332 2011-08-06, 16:36
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  WER FÄHRT NACH INNSBRUCK – Gemeinsamfahrbörse. NKDHpro 1 56 2011-08-01, 20:58
Letzter Beitrag: NKDHpro
  Bitte helft uns Bikern in Innsbruck - Nordketten Singletrail sowie DH Rennen Armin_Tirol 23 8,716 2011-04-14, 17:34
Letzter Beitrag: thomas.h
  Petition für offizielle MTB Strecken am Lanser Kopf / Innsbruck Trail Solutions 8 6,458 2011-02-03, 20:00
Letzter Beitrag: Trail Solutions

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste