2013-07-05, 10:32
noox schrieb:Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber ich halte solche Aussagen - die man aber häufig liest - für Blödsinn. Auf was bezieht sich das 70%/30%. Bremskraft am Hebel, Verzögerung am Reifen...
Damit liegst du nicht falsch!
Dieser Mythos kommt aus der Motorradecke. Dort stimmts ja, weil vorne zwei Scheiben verbaut sind.
Am Rad stimmt´s nicht mehr, ist halt nur physikalisch bedingt das hinten das Rad schneller zu blockierne neigt und deshalb vorne mehr Bremswirkung erziehlt wird. Wie genau die Verteilung ist kann ich auch nicht sagen, is aber eignetlich auch egal.
Sofern man nicht komplett hecklasting am Bike hängt, wird man mit der Vorderbremse immer mehr Bremswirkung erzielen. Deshalb immer nur voren zu bremsen ist aber auch Blösdinn.
Ich hab relativ schnell gemerkt das hinten schleifen lassen oft merh bringt als wenn ich vohrher voll in die Eisen gehen.
Wobei bremsen in der Kurve natürlich zu vermeidne währe, aber oft geht´s halt nicht. Zumindest bei mir

Das Aufstellmoment der Reifen ist beim Biken ja zu vernachlässigen, muss man halt etwas mehr drücken

Aber was ein wichtiger Punkt wäre, weil sich viele über eine hartes oder unsensibles Fahrwerkt wundern. Wenn auf rupigen Untergrund gebremst wird, muss das Fahrwerk nicht nur mit dem Untergrund kämpfen sondern auch noch die Bremskräfte aufnehmen, welche jetzt nicht unbedingt förderlich sind.
Ohne Bremsen geht es oft viel besser, wo es einen zufor immer hergebeutelt hat.
Kann ja jeder mal auf einem Stück am Hometrail versuchen

Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849