Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support
#1
Ich fahre seit Jahresanfang XX1 am Enduro. Prinzipiell möchte ich nix mehr anderes fahren.

Nur ein Schalthebel, leise beim Bergabfahren, leicht. Keine Kettenführung notwendig.

Aber: Ich bin mit der Schaltperformance nicht wirklich zufrieden. Man bringts zwar hin, dass es rauf und runter schaltet, aber dann kommts vor, dass einige Gänge sehr langsam schalten. Oder es rasseln einzelne Gänge.

Schaltzug habe ich schon gewechselt, das Seil läuft auch sauber im Zug. Ziemlich kritisch ist der Abstand der oberen Schaltrolle zur Kassette. Durch die hohe Kettenspannung schaltet sie einfach nicht runter, wenn der zu gering ist. Wenn zu groß schaltet er nicht, weil die Gänge so eng liegen.

Meiner Meinung nach sind es zwei Probleme: erstens scheint der Reibungswiderstand am Schaltseil deutlich zu steigen, wenn das Schaltseil um die Rolle am Schaltwerk geleitet wird. Das zweite ist, dass die Feder, die das Schaltseil zurückzieht, also die für's Runterschalten verantwortlich ist, zu schwach ist. Die Kette wird einfach zu stark gespannt.

Ich kenne bis jetzt 5 - 6 Leute, die XX1 fahren. Benni Purner war der einzige, dem bis jetzt die Ketten runter geflogen ist - und das genau beim Samerberg-Enduro-Rennen - mehrmals. Er hat mir was gesagt, dass man die Reibung bzw. die Spannung von dem Type-2-Mechanismus erhöhen kann und dass das bei ihm vermutlich zu wenig war bzw. nachgelassen hat. Er fährt aber jetzt auch mit kleiner oberer Kettenführung. Jemand hat aber behauptet, dass er nicht die optimale Kettenlänge gefahren ist - aber bei einem Fully wird man nie die optimale Kettenlänge fahren.

Ein anderer Kumpel hat mir letztes Wochenende erzählt, dass seine mittlerweile lauter geworden ist - also an Spannung bzw. Dämpfung verloren hat. Interessanter Weise ist meine dann ein paar Runs später auch plötzlich lauter geworden. Ich hab dann aber gestern festgestellt, dass sich das Schaltwerk - trotz Einkleben - wieder leicht gelöst hatte. Ich hoffe, das ist bei mir die Ursache gewesen.

Von 2 habe ich auch gehört, dass ihre - wenn sie länger steht - nicht sofort runterschaltet. Also am großen Gang hängenbleibt, selbst wenn man ein paar Gänge runterschaltet. Genau dasselbe Verhalten habe ich auch. Das passt auch mit der Langsamen-Runterschalten zusammen. Im Gelände fällt mir das gar nicht so schlimm auf, aber lästig ist das bei den Anfahr-Etappen durch die Stadt, wenn man etwas auf Druck fährt. Ich schalte runter. Nachdem jede andere hochwertige Schaltung schon 2x die Kette aufs kleinere Kettenblatt gewechselt hätte, geb ich Druck, aber XX1 ist noch immer beim Schalten: Krach-Kling-Bumm!

Wie sind eure Erfahrungen mit XX1?

Ich hätte auch gerne ein kompetente Antwort von Seiten SRAM zu diesen Thema. Ich möchte mir schön langsam auch ein Ersatzschaltwerk zulegen. Im Urlaub mal schnell ein XX1 Schaltwerk aufzutreiben ist sicher nicht so easy. Ich würde da gerne wissen, ob das eher ein Montagefehler ist (aber warum geht's mehreren so?) oder ob da in Zukunft Verbesserungen zu erwarten sind.

Weiß jemand, wie man sich an SRAM bzw. an welchen Vertrieb am besten wenden kann. Ich kauf das Zeugs online und will keine halbschindeligen Vermutungen vom nächstbesten Mitarbeiter von irgendeinem Shop.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-12, 17:44
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Tyrolens - 2013-07-12, 18:04
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-12, 18:17
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Tyrolens - 2013-07-13, 11:49
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-14, 22:16
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-14, 22:24
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Wyatt_Erb - 2013-07-15, 07:24
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-15, 10:10
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Tyrolens - 2013-07-15, 10:47
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Mannie - 2013-07-17, 22:09
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-17, 23:47
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Mannie - 2013-07-18, 00:01
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-18, 00:27
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Mannie - 2013-07-18, 08:44
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-18, 10:46
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Gonzo0815 - 2013-07-18, 12:28
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-18, 12:47
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Wyatt_Erb - 2013-07-18, 17:32
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von noox - 2013-07-18, 18:47
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support - von Tyrolens - 2013-11-01, 11:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gehäusedeckel SRAM A.N.D.I. 5 16,977 2019-04-27, 16:18
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,922 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,501 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,054 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Sram X9 10-Fach Schaltprobleme Downhill_Juli 2 13,100 2016-04-13, 19:57
Letzter Beitrag: noox
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,328 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,895 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,749 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,517 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  SRAM X1 Kettenblatt tauschen Hannes2014 8 10,119 2015-07-06, 17:55
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste