Als erstes kannst mal versuchen die Luft auszulassen und schauen, wie weit du sie komprimieren kannst. Wenn du sie dann komplett komprimieren kannst, dann liegts eher an zu hartem Setup (also zuviel Luft oder zu starker Dämpfung).
Wenn du sie nicht komplett komprimieren kannst, kannst rausfinden, an welcher Seite es liegt. Z.B. die Gabel aus den Brücken bauen und dann beide Holme einzeln reindrücken (mit dem Sag-Anzeige-Gummiring) und dann messen, wie weit es bei beiden geht.
Wenn du dann merkst, dass sich eine nicht so weit reindrücken lässt, dann kannst mal versuchen auf dieser Seite oben das Innenleben rauszuschrauben. Schauen, ob dann mehr geht, wenn ja und auf der Dämpfungsseite, dann ist vielleicht zuviel Dämpfungsöl drinnen. Wenn noch immer nicht mehr geht, dann dürfte zuviel Öl unten im Casting sein.
Oder es ist tatsächlich irgendwas defekt.
Bei mir war das Problem, dass ich immer regelmäßig Öl-Service gemacht habe, und vermutlich eher zuviel Schmieröl reingetan habe. (Ich glaub in den aktuellen Anleitung steht nur mehr 10 ml.) Ich vermute, dass es mir dann regelmäßig Schmieröl in die Dämpfungskartusche gedrückt hat. Jedenfalls war dann nach einem Jahr deutlich zuviel Öl in der Dämpferkammer und somit konnte ich nicht den gesamten Federweg nutzen.
In der Anleitung steht, wie hoch der Ölstand sein muss. D.h. du kannst die Compression-Einstellung runterschrauben und dann den Ölstand messen.
Wenn du sie nicht komplett komprimieren kannst, kannst rausfinden, an welcher Seite es liegt. Z.B. die Gabel aus den Brücken bauen und dann beide Holme einzeln reindrücken (mit dem Sag-Anzeige-Gummiring) und dann messen, wie weit es bei beiden geht.
Wenn du dann merkst, dass sich eine nicht so weit reindrücken lässt, dann kannst mal versuchen auf dieser Seite oben das Innenleben rauszuschrauben. Schauen, ob dann mehr geht, wenn ja und auf der Dämpfungsseite, dann ist vielleicht zuviel Dämpfungsöl drinnen. Wenn noch immer nicht mehr geht, dann dürfte zuviel Öl unten im Casting sein.
Oder es ist tatsächlich irgendwas defekt.
Bei mir war das Problem, dass ich immer regelmäßig Öl-Service gemacht habe, und vermutlich eher zuviel Schmieröl reingetan habe. (Ich glaub in den aktuellen Anleitung steht nur mehr 10 ml.) Ich vermute, dass es mir dann regelmäßig Schmieröl in die Dämpfungskartusche gedrückt hat. Jedenfalls war dann nach einem Jahr deutlich zuviel Öl in der Dämpferkammer und somit konnte ich nicht den gesamten Federweg nutzen.
In der Anleitung steht, wie hoch der Ölstand sein muss. D.h. du kannst die Compression-Einstellung runterschrauben und dann den Ölstand messen.