2013-08-21, 09:12
druckstufe(blaues rädchen oben) = einfedern, regelt wie viel die feder federt
-weich, federt bei jeder unebenheit => also beim downhill benutzen
-hart, federt nur die gröbsten schläge
= du solltest weich fahren, weil die feder bei deinem leichtem gewicht sowieso später federt
zugstufe( rotes rädchen unten) = ausfedern, regelt wie schnell die feder nach einem stoß wieder ausfedert
-schnell, federt schnell aus => downhill viele stöße nacheinander
-langsam, federt langsamer aus => bei einzelnen drops damit du nicht rauskatapultierst wirst
= am besten generell schnelles ausfedern
sag= negativfederweg zeig an wie viel die feder schon im stand unter deinem gewicht eintaucht
= 15% sind ganz normal
ich hoffe das hilft dir das ist so alles was man wissen muss
-weich, federt bei jeder unebenheit => also beim downhill benutzen
-hart, federt nur die gröbsten schläge
= du solltest weich fahren, weil die feder bei deinem leichtem gewicht sowieso später federt
zugstufe( rotes rädchen unten) = ausfedern, regelt wie schnell die feder nach einem stoß wieder ausfedert
-schnell, federt schnell aus => downhill viele stöße nacheinander
-langsam, federt langsamer aus => bei einzelnen drops damit du nicht rauskatapultierst wirst
= am besten generell schnelles ausfedern
sag= negativfederweg zeig an wie viel die feder schon im stand unter deinem gewicht eintaucht
= 15% sind ganz normal
ich hoffe das hilft dir das ist so alles was man wissen muss
