2013-09-19, 10:45
Ich kenn jetzt die Stages nicht im Detail, aber was ich bisher gesehen habe:
Die Trails sind doch als solche erkennbar, man merkt ja das man falsch ist.
Freies Linienwahl nur dort wo der Korridor ausgebandelt ist. Das ganze kombiniert mit einer 1m-Regel für die Trails.
Problematisch wirds eigentlich nur dann, wenn Leute trotzdem abkürzen und der Trail "verwaschen" wird und man ihn als solches nichtmehr erkennt. Sollte aber bereits nach dem Training vom Veranstalter erkannt werden, die Linien bilden sich ja vorallem dort.
Die Trails sind doch als solche erkennbar, man merkt ja das man falsch ist.
Freies Linienwahl nur dort wo der Korridor ausgebandelt ist. Das ganze kombiniert mit einer 1m-Regel für die Trails.
Problematisch wirds eigentlich nur dann, wenn Leute trotzdem abkürzen und der Trail "verwaschen" wird und man ihn als solches nichtmehr erkennt. Sollte aber bereits nach dem Training vom Veranstalter erkannt werden, die Linien bilden sich ja vorallem dort.