Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Enduro-Rennen, Abkürzer und Disqualifikationen
#22
noox schrieb:@Tobi: Die Idee mit ein paar versteckten Fair-Play Checkpoints bei den Abfahrten wären echt nicht blöd. Ist mir gestern auch so durch den Kopf gegangen. Grad da, wo man massiver abkürzen könnte.

Man hätte dadurch sogar Zwischenzeiten.

ist mMn die einzige Möglichkeit um weiträumigere Abschneider zu kontrollieren. Verstehe nicht, warum das nicht gemacht wird. In Kirchberg gab's ja auf der unteren Stage bei der Fleckalm auch ein paar Mal die Möglichkeit, mitten über die Wiese zu fahren (im oberen Bereich sogar einmal ziemlich dreist und schon im Training offensichtlich) - da hätte es gereicht, wenn sich ein Mensch hinstellt - es sind ja keine 50 Streckenposten nötig wie bei einem DH Rennen - wenn du 5 Hanseln hast und die Stages auf 2 Tage verteilst geht sich das vermutlich schon aus das "Gröbste" zu unterbinden.

Dein Einwand mit den bestehenden Bike-Trails ist sicher richtig. Da hilft wahrscheinlich wirklich nur, alles abzubandeln was auch nur irgendwie "Abschneider" ermöglicht --> wobei dir das schönste Bandl ohne Kontrolle nichts hilft. Wenn kein Mensch dortsteht kannst du mitten durch fahren (oder reissfestes Band nehmen, was natürlich dem Sicherheitsgedanken widerspricht). Wenn sich einer bewusst eine Linie "legt" die abseits des Weges ist, fällt das mMn eh schon in die Abschneider-Kategorie #1.

Die ganze Diskussion zeigt ja das Problem am Begriff "Enduro" --> wenn ich Liftunterstützung oder Shuttletrainingsmöglichkeit habe, dann wird das immer mehr zu einem langen und auf mehrere Strecken verteilten DH Rennen. Wenn das die Richtung ist, dann MUSS es halt auch so wie ein DH Rennen durchgeführt werden (Bandl, Streckenposten und Co.). Und mir ist durchaus bewußt, welcher "Mehraufwand" das ist - aber dem steht ja auch ein Gegenwert (Nächtigungen, Liftkartenverkauf, Umsatz von etwaigen Shuttlediensten,...) gegenüber. Wenn die "Parteien" (Tourismus, Bergbahn, Veranstalter,...) Aufwand und Nutzen nicht unter einen Hut bringen, dann ist die jeweilige Destination halt einfach nicht die richtige... ich hoffe, das gleitet jetzt nicht wieder in ein "die braven Veranstalter nehmen uneingenützig den ganzen Aufwand auf sich und die bösen Fahrer machen alles durch ihr unsportliche Verhalten zunichte"-Gesudere ab.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Enduro-Rennen, Abkürzer und Disqualifikationen - von Tobias - 2013-09-19, 13:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,758 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Enduro / DH in Bozen Joker 3 5,618 2017-06-17, 23:31
Letzter Beitrag: Joker
  Renntermine 2016 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 9 80,681 2016-10-10, 19:13
Letzter Beitrag: noox
  BIG10 Enduro-Tour MadMag 2 8,025 2016-06-29, 10:40
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,022 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  Renntermine 2015 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 60 86,781 2016-04-12, 20:34
Letzter Beitrag: LINES
  erste Downhill Rennen Freeride Downhill 2 5,002 2016-02-13, 14:10
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Downhill Rennen für Hobby Fahrer in 2016 Joker 0 2,251 2016-02-11, 18:25
Letzter Beitrag: Joker
  Enduro-Rennen von Wien+Umgebung? floo98 3 6,579 2015-12-05, 19:47
Letzter Beitrag: greenwhite
  Termine European Enduro Series 2016 noox 2 3,859 2015-11-11, 22:49
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste