2013-09-20, 10:25
Wir haben hier einen ganz typischen Zielkonflikt. Die Veranstalter wollen ein professionelles Endurorennen veranstalten und einige sagen nun, wenn man so etwas machen will, muss man gewisse Standards einhalten. Nun kostet das aber eine Menge Geld und wenn der Veranstalter das nicht hat, hat er im Grunde die Wahl zwischen nicht Durchführen und trotzdem Durchführen.
Oft ist es heute leider so, dass man, wenn man etwas machen will, eine ziemlich hohe Anlauframpe überwinden muss. Die Mindeststandards sind einfach sehr hoch und irgendwann gibt es vielleicht nur mehr einige wenige extrem aufwendige und gewinnbringende Rennen mit fetten Sponsorengeldern und welche, die mehr oder weniger nach Feierabend und ohne Mittelaufwand zwischen und unter ein paar Freunden durchgeführt werden.
Wobei, vom Aufwand her, wenn wir mal mit 2.000 Euro rechnen... ist das viel Geld?
Oft ist es heute leider so, dass man, wenn man etwas machen will, eine ziemlich hohe Anlauframpe überwinden muss. Die Mindeststandards sind einfach sehr hoch und irgendwann gibt es vielleicht nur mehr einige wenige extrem aufwendige und gewinnbringende Rennen mit fetten Sponsorengeldern und welche, die mehr oder weniger nach Feierabend und ohne Mittelaufwand zwischen und unter ein paar Freunden durchgeführt werden.
Wobei, vom Aufwand her, wenn wir mal mit 2.000 Euro rechnen... ist das viel Geld?
Herr Merkwürden