2013-09-21, 09:57
Mich feit dieses Schwarz-Weiß-Denken ziemlich an. Irgendwie haben die Menschen verlernt - oder konnten es nie - sich in anderen Situationen und Menschen reinzuversetzen. Es müssen immer die extremen Positionen eingenommen werden. Vernünftige Kompromisslösungen unter Einbeziehung aller Fakten werden erst gar nicht vorgeschlagen - oft auch weil die Gegenseite ebenfalls eine Extremposition einnimmt und man mit einer Kompromisslösung als schwach gilt.
Es geht hier nicht nur um Ischgl. Das Problem gibt es momentan bei allen Enduro-Rennen, zumindest europaweit, vermutlich weltweit.
Georg spricht also jedem, der etwas nicht 100% professionell (perfekt) macht ab, dass er überhaupt irgendwas machen soll. Wo würd ma denn da hin kommen? Wir würden z.B. nicht mehr Radl-Fahren, weil es gibt doch nix Unprofessionelleres, als die ganze Mountainbike-Industrie!
Ich hoffe zumindest, dass in Zukunft mehr abgebandelt wird. Da bin ich auch zuversichtlich. Vielleicht kommt irgendwann die komplett abgebandelte Strecke. Aber ich kann's mir in näherer Zukunft nicht vorstellen und kann auch verstehen, dass da der Aufwand sehr hoch ist.
"there is no such this as a free lunch". Man kann nicht einfach nur fordern.
Es geht hier nicht nur um Ischgl. Das Problem gibt es momentan bei allen Enduro-Rennen, zumindest europaweit, vermutlich weltweit.
Georg spricht also jedem, der etwas nicht 100% professionell (perfekt) macht ab, dass er überhaupt irgendwas machen soll. Wo würd ma denn da hin kommen? Wir würden z.B. nicht mehr Radl-Fahren, weil es gibt doch nix Unprofessionelleres, als die ganze Mountainbike-Industrie!
Ich hoffe zumindest, dass in Zukunft mehr abgebandelt wird. Da bin ich auch zuversichtlich. Vielleicht kommt irgendwann die komplett abgebandelte Strecke. Aber ich kann's mir in näherer Zukunft nicht vorstellen und kann auch verstehen, dass da der Aufwand sehr hoch ist.
"there is no such this as a free lunch". Man kann nicht einfach nur fordern.