2013-09-29, 13:10
Aktuelle Infos:
Revision vom 4. November bis 1. Dezember, unten die aktuelle Karte, der bestehende Teil des DH-Kurs ist komplett neu geshaped...
Hier nochmal die gesammelten Infos:
Hallo zusammen!
Es gibt gute Neuigkeiten - das nächste Teilziel ist erreicht:
Der bestehende Downhillkurs ist komplett überarbeitet. Ihr findet jede Menge neue Anleger, verschiedene Linienvarianten und insgesamt deutlich mehr Flow auf dem EM-DH-Kurs von 2003! Passt bitte bei den ersten Runs auf und seht euch eure Lines genau an, ihr werdet im Detail viele kleine Verbesserungen entdecken... zuletzt haben wir noch das Teilsück vor der unteren Mautstraßenquerung überarbeitet, dort findet ihr ein paar neue Turns...
Gerade rechtzeitig, um euch vor der Herbstrevision (4. Nov - 1. Dez) noch eine Monatskarte zu holen
Damit sind aktuell folgende Strecken- und Varianten richtig lässig zu fahren:
1) Freeridekurs (Schwierigkeit mittel) von der Berg- bis zur Talstation
2) Downhillkurs (Schwierigkeit schwer) von der Berg- bis zur Landesstraßenkehre bzw. über den Freeridekurs bis zur Talstation
3) Bikeparkteil (Schwierigkeit mittel)
4) Nordabfahrt (leicht-mittel, Alpentour Steiermark) und ab der großen Wiese über die Freeride bis zur Talstation
5) Downhill-Start (erster Wald DH) und dann weiter zur Freeride (...dazu braucht ihr nur nach der ersten Lifttrassenquerung auf dem Forstweg bleiben und ca. 500m zur Freeridestrecke rollen (insgesamt mittel)
Wie geht´s weiter bzw. was fehlt noch?
Heuer kommt noch die Holzbrücke/Northshorequerung bei der 3er-Stütze. Wir biegen dann mit dem Freeridekurs auf die Lifttrasse, außerdem kommt dort von Osten der Anschlussteil des Downhillkurses (ähnlich wie bei der EM 03), dort laufen die beiden Lines zusammen und führen gemeinsam ins Ziel. Der Part wird noch heuer fertig gestellt.
Im Frühjahr 2014 folgt dann noch der Zielbereich: Der letzte Wald und die Wiese (mit dem Überresten des EM-4X-Kurses) bekommen wir 2014 offiziell, im Wald sind ja schon 2 Lines, die ihr jetzt schon nutzen könnt (...aus rechtlichen Gründen allerdings noch ohne Beschilderung).
Für alle, die sich am Berg noch nich auskennen gibt es Karten bei der Berg- und Talstation, außerdem werden euch Karten zum Mitnehmen auf Wunsch auch ausgedruckt - hier auch ein Danke an alle Seilbahnmitarbeiter, die geben wirklich alles, um uns zu helfen!
Cheers und viel Spaß, Gö!
Revision vom 4. November bis 1. Dezember, unten die aktuelle Karte, der bestehende Teil des DH-Kurs ist komplett neu geshaped...
Hier nochmal die gesammelten Infos:
Hallo zusammen!
Es gibt gute Neuigkeiten - das nächste Teilziel ist erreicht:
Der bestehende Downhillkurs ist komplett überarbeitet. Ihr findet jede Menge neue Anleger, verschiedene Linienvarianten und insgesamt deutlich mehr Flow auf dem EM-DH-Kurs von 2003! Passt bitte bei den ersten Runs auf und seht euch eure Lines genau an, ihr werdet im Detail viele kleine Verbesserungen entdecken... zuletzt haben wir noch das Teilsück vor der unteren Mautstraßenquerung überarbeitet, dort findet ihr ein paar neue Turns...
Gerade rechtzeitig, um euch vor der Herbstrevision (4. Nov - 1. Dez) noch eine Monatskarte zu holen
Damit sind aktuell folgende Strecken- und Varianten richtig lässig zu fahren:
1) Freeridekurs (Schwierigkeit mittel) von der Berg- bis zur Talstation
2) Downhillkurs (Schwierigkeit schwer) von der Berg- bis zur Landesstraßenkehre bzw. über den Freeridekurs bis zur Talstation
3) Bikeparkteil (Schwierigkeit mittel)
4) Nordabfahrt (leicht-mittel, Alpentour Steiermark) und ab der großen Wiese über die Freeride bis zur Talstation
5) Downhill-Start (erster Wald DH) und dann weiter zur Freeride (...dazu braucht ihr nur nach der ersten Lifttrassenquerung auf dem Forstweg bleiben und ca. 500m zur Freeridestrecke rollen (insgesamt mittel)
Wie geht´s weiter bzw. was fehlt noch?
Heuer kommt noch die Holzbrücke/Northshorequerung bei der 3er-Stütze. Wir biegen dann mit dem Freeridekurs auf die Lifttrasse, außerdem kommt dort von Osten der Anschlussteil des Downhillkurses (ähnlich wie bei der EM 03), dort laufen die beiden Lines zusammen und führen gemeinsam ins Ziel. Der Part wird noch heuer fertig gestellt.
Im Frühjahr 2014 folgt dann noch der Zielbereich: Der letzte Wald und die Wiese (mit dem Überresten des EM-4X-Kurses) bekommen wir 2014 offiziell, im Wald sind ja schon 2 Lines, die ihr jetzt schon nutzen könnt (...aus rechtlichen Gründen allerdings noch ohne Beschilderung).
Für alle, die sich am Berg noch nich auskennen gibt es Karten bei der Berg- und Talstation, außerdem werden euch Karten zum Mitnehmen auf Wunsch auch ausgedruckt - hier auch ein Danke an alle Seilbahnmitarbeiter, die geben wirklich alles, um uns zu helfen!
Cheers und viel Spaß, Gö!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535