Der Thread zeigt wieder mal dass die GoPros überbewertet werden bzw. sich die Leute davon zu viel versprechen. Klar, die ActionCams haben heute eine tolle Qualität, aber sie sind längst keine Profigeräte. Auch wenn die 3er einen enorme Verbesserung gegenüber der 2er bringt, ist Lichtempfindlichkeit und Dynamik immer noch uaS (unter aller Sau) im Vergleich zu normalen Camcordern.
Wie noox schon geschrieben hat, muß man daher die Aufnahmebedingungen an die Einschänkungen anpassen um gute Videos zu bekommen. Dh. zu starke Kontraste vermeiden, also zB kein Filmen um die Tagesmitte, besser bei leichter Bewölkung, keine Übergänge zwischen Wald und freier Wildbahn etc. blabla.
Ein Update von 2 auf 3 (nur Black Edition) ist zu überlegen, von 3 auf 3+ imho nicht. Für mich stellt sich überhaupt die Frage ob sich ein Update von 2 weg lohnt, denn Lichtstärke/Rauschverhalten, Dynamik und Akkuverbrauch verbessern sich wenig bis überhaupt nicht und das sind die für mich wirklich wichtigen Dinge. Für youtube reicht die 2er, wer das Geld hat ist natürlich mit der 3er Black Edition ein bisserl besser dran. 4K ist vielleicht derzeit noch kein Thema aber in Zukunft wird sich jeder Fragen wie wir damals mit FullHD zurechtgekommen sind.
Heute würde ich als Bildverbesserung höhere fps vorziehen, da dann die Bewegungsunschärfe kleiner ist und das Bild (soferne die Beleuchtung stimmt) etwas schärfer aussieht. Unter 30fps (also zB die 4K mit 15fps) halte ich fürs Biken für unbrauchbar.
Wer sich eine GoPro überlegt sollte sich auch die JVC GC-XA 2 ansehen. Vielleicht etwas schlechtere Bildqualität als die Black Edition und ein paar Problemchen mit der Firmware aber dafür ein Display an Board, Stativgewinde und einer Laufzeit von 2 Stunden mit Display und WLAN. Siehe ct 21/2013 S88
DSRL würde ich auch nicht überbewerten, gerade bei Bewegungen ist der Rolling Shutter nicht fein. Da muß man auch überlegen wo und wann man die DSLR einsetzen kann.
Ich sehe das auch eher so, dass sich eventuell günstige 3er ergeben wenn die 3+ da ist wenn es denn schon sowas sein muß.
Nur meine 2 Cents.
Wie noox schon geschrieben hat, muß man daher die Aufnahmebedingungen an die Einschänkungen anpassen um gute Videos zu bekommen. Dh. zu starke Kontraste vermeiden, also zB kein Filmen um die Tagesmitte, besser bei leichter Bewölkung, keine Übergänge zwischen Wald und freier Wildbahn etc. blabla.
Ein Update von 2 auf 3 (nur Black Edition) ist zu überlegen, von 3 auf 3+ imho nicht. Für mich stellt sich überhaupt die Frage ob sich ein Update von 2 weg lohnt, denn Lichtstärke/Rauschverhalten, Dynamik und Akkuverbrauch verbessern sich wenig bis überhaupt nicht und das sind die für mich wirklich wichtigen Dinge. Für youtube reicht die 2er, wer das Geld hat ist natürlich mit der 3er Black Edition ein bisserl besser dran. 4K ist vielleicht derzeit noch kein Thema aber in Zukunft wird sich jeder Fragen wie wir damals mit FullHD zurechtgekommen sind.

Heute würde ich als Bildverbesserung höhere fps vorziehen, da dann die Bewegungsunschärfe kleiner ist und das Bild (soferne die Beleuchtung stimmt) etwas schärfer aussieht. Unter 30fps (also zB die 4K mit 15fps) halte ich fürs Biken für unbrauchbar.
Wer sich eine GoPro überlegt sollte sich auch die JVC GC-XA 2 ansehen. Vielleicht etwas schlechtere Bildqualität als die Black Edition und ein paar Problemchen mit der Firmware aber dafür ein Display an Board, Stativgewinde und einer Laufzeit von 2 Stunden mit Display und WLAN. Siehe ct 21/2013 S88
DSRL würde ich auch nicht überbewerten, gerade bei Bewegungen ist der Rolling Shutter nicht fein. Da muß man auch überlegen wo und wann man die DSLR einsetzen kann.
Ich sehe das auch eher so, dass sich eventuell günstige 3er ergeben wenn die 3+ da ist wenn es denn schon sowas sein muß.
Nur meine 2 Cents.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488