2013-10-28, 13:15
Wie tust du dann im Bikepark? Du musst das Bike waschen wegen Gondel - bei jeder Fahrt. Heuer hab ich den Strahl - wenn möglich - immer so weit wie möglich reduziert, dass halt grad noch in vernünftiger Geschwindigkeit was runter geht. Trotzdem geht Wasser rein. (Schlauch mit Düse, nicht Hochdruckreiniger.) Und das geht voll auf diverse Lager.
Umgekehrt meine Hope-Naben. Ich hab Jahrelang nur mit Hochdruckreiniger gereinigt. Bei denen von 2006 habe ich jetzt 1x hinten und 2x vorne Lager getauscht. Vorbau hatte ich auch nur mit dem Angleset Probleme - die liegen auch ziemlich exponiert. Haltbare Innenlager sind scheinbar generell selten, wobei zumindest die alten Innenlager eh günstig sind.
Also ich hab seit heuer erstmals nicht mehr mit Hochdruckreiniger gereinigt (früher jedesmal), Es ist a bissl besser, aber es hängt auch entscheidend vom Material ab.
Wobei ich dazusagen muss, dass man mit einem Kübel Wasser mit etwas Spülmittel und vernünftige Bürsten (hab ma das Muc-Off-Bürstenset besorgt), genauso schnell reinigt, wie mit dem Hochdruckreiniger. Zumindest ist bei mir der Kübel viel schneller her- und weggeräumt, als der Hochdruckreiniger aufgebaut und dann wieder versorgt. Reinigen geht zwar mit dem Hochdruckreiniger ein bisschen schneller, aber ohne Muc Off (oder ähnlichem) hast dann nach dem Trocknen wieder die braunen Flecken oben. Mit etwas Spülmittel im Eimer, kann man sich das sparen.
Umgekehrt meine Hope-Naben. Ich hab Jahrelang nur mit Hochdruckreiniger gereinigt. Bei denen von 2006 habe ich jetzt 1x hinten und 2x vorne Lager getauscht. Vorbau hatte ich auch nur mit dem Angleset Probleme - die liegen auch ziemlich exponiert. Haltbare Innenlager sind scheinbar generell selten, wobei zumindest die alten Innenlager eh günstig sind.
Also ich hab seit heuer erstmals nicht mehr mit Hochdruckreiniger gereinigt (früher jedesmal), Es ist a bissl besser, aber es hängt auch entscheidend vom Material ab.
Wobei ich dazusagen muss, dass man mit einem Kübel Wasser mit etwas Spülmittel und vernünftige Bürsten (hab ma das Muc-Off-Bürstenset besorgt), genauso schnell reinigt, wie mit dem Hochdruckreiniger. Zumindest ist bei mir der Kübel viel schneller her- und weggeräumt, als der Hochdruckreiniger aufgebaut und dann wieder versorgt. Reinigen geht zwar mit dem Hochdruckreiniger ein bisschen schneller, aber ohne Muc Off (oder ähnlichem) hast dann nach dem Trocknen wieder die braunen Flecken oben. Mit etwas Spülmittel im Eimer, kann man sich das sparen.