2013-11-02, 11:07
mankra schrieb:@MarokPhoto:Ihr seid mir ja ein komischer Haufen hier...denkst du wirklich, dass die Skiathleten 2-3 kurze Abfahrten machen und der Rest des Tages im Restaurant sitzen? Den Bikeparktag den du beschreibst lässt sich so ziemlich 1:1 mit nem Skifahrtag eines Hobbyfahrers vergleichen. Lass uns doch dein Beispiel mal grosszügig rechnen: 15 Abfahrten x 8 Minuten Fahrzeit (ohne Pausen) ergeben 120min. Belastungszeit pro Tag mit jeweils praktisch vollständig erholenden Pausen (anstehen am Lift, Liftfahrt etc.) dazwischen. Und dafür willst du GA trainieren? Damit erhältst du dir maximal deine Form im GA Bereich bis zur nächsten Saison.
Du magst vielleicht der Sheldon Cooper des Sportmedizin sein und selbst, wenn Ihr es bis auf Zellebene ausdiskutiert, wie die Energiebereitstellung im Detail funktioniert, liegst Du insofern falsch, da Du, ähnlich die TV-Vorlage, scheinbar 0 Praxiswissen zu den Anforderungen im DH Bereich besitzt.
DH beinhaltet mehr als nur 2 kurze 2-3min Runs.
Im Gegensatz zu den von Dir eingebrachten Schifahrern, welche nur wenige Fahrten pro Tag absolvieren, schaut der typische Bikeparktag hier anders aus. Da wird 1-2h angefahren, dann übern Tag verteilt 10, 15x abgefahren und wieder 1-2h heimgefahren. Eventuell am nächsten Tag nochmal.
Diese Fahrten werden nur selten mit der Stopuhr am pers. Limit gefahren, sondern mit "Flow" und großteils im GA2/EB1.
Um übern Tag halbwegs im grünen Bereich drüberzukommen, ist ein GA Training auch im DH Bereich sinnvoll.