2013-11-10, 15:45
georg schrieb:Wahrscheinlich, vermutlich, eventuell... mankra, komm bitte mit Argumenten, so kenne ich dich nicht wieder. Das kann doch niemand ernst nehmen.Das ist Deine Meinung.
Du kannst natürlich mit dem Totschlagargument: Hast Du alles im Original gelesen jede Aussage ins lächerliche ziehen.
Damit könnte man auch jede Verschwörrungstheorie nähren: Warst Du selbst schon auf dem Mond und hast die Fußspuren gesehen, sicher sagen zu könne, die Ami´s waren auf dem Mond?
usw.
Es gibt Versuche/Studien/wissenschaftliche Arbeiten, egal wie das Kind genannt wird, welche 100% nachvollziehbare Ergebnisse hervorbringt (Wasser schmilzt bei 0° und verdampft bei 100°, bei 1bar, jederzeit nachvollziehbar) und Bereiche, wo noch zuviele unterschiedliche und tw. unbekannte Variablen mitspielen, wie in dem Ausgangsthema Sport/Regeneration/Ernährung. Durch Auswahl der Testpersonen und weitere äußerer Umstände läßt sich das Ergebnis recht einfach steuern.
Netterweise hast Du die aufgezählten Beispiel nicht zitiert, bzw. gehst nicht darauf ein, warum Studien zum gleichen Thema zu solch wiedersprülichlen Ergebnissen kommen......
Nun abschließend mein Gegenargument:
Hast Du alle Studien im Original gelesen, dass Du Dir das Recht herausnimmst, meine Meinung so ins lächerliche zu ziehen?
Noch bißerl etwas zum einlesen:
http://www.aerzteblatt.de/archiv/74299
http://www.aerzteblatt.de/archiv/74522
Zitat:Hintergrund: Verschiedene Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass von pharmazeutischen Unternehmen finanzierte Studien häufig ein für den Wirkstoff des Sponsors positives Ergebnis haben. Außerdem wurden unterschiedliche Formen der Einflussnahme auf Arzneimittelstudien durch Pharmafirmen aufgezeigt.http://www.aerzteblatt.de/archiv/74299
Mehr bei Tante Google, Stichwort Sponsoring medizinische Studien.
Noch einfacher, da keine gesetzlichen Auflagen, die Steuerung von Studien zur Ernährung oder Trainingslehre.
Ausgangslage war, dass es irgendwo eine Studie gab, dass Training einzig im intensiveren Bereich sinnvoll sei und GA Training sinnlos, Zeitverschwendung sei. Hierbei hab gegengehalten, dass eine Studie so ziemlich gar nix aussagt, da diese sich durch Propandenauswahl, etc. dementsprechend steuern lässt. Es gibt sicher zig Studien, die zu einem anderen Ergebnis kommen, dass GA Training als Fundament eine höhere Leistungsfähigkeit erzeugt, usw.
Wenn es Deine Meinung ist, dass auch in der Medizin alles 100% eindeutig mit Ja/Nein beantwortet werden kann, OK, ist so, aber Du nimmst Dir zu viel heraus, anderen Ihre gegenteilige Meinung ins lächerliche zu ziehen.
Meine Private Site: www.mankra.com