Klar ist das für alle toll, für Fotografen und für solche die es werden wollen. Für etablierte Fotografen ist das eher egal - für schlechte Fotografen deren Geschäftsmodell darauf beruht ein geschlossenes Gewerbe ausüben zu können ist das natürlich nicht gut.
Und das die schlechten Fotografen jetzt qualitativ anzhan müssen ist für das Gewerbe, die Kundschaft und falles es daneben geht die zahlreichen guten Fotografen gut, egal ob zugelassen oder bis dato schwarz/grau zB via Bildagentur.

Dei Fotografen gewinnen dadurch. Verlieren wird die Innnung und ein paar Günstlinge die sich auf Prüfung und Vorbereitung auf die Prüfung spezialisiert haben.
Und das die schlechten Fotografen jetzt qualitativ anzhan müssen ist für das Gewerbe, die Kundschaft und falles es daneben geht die zahlreichen guten Fotografen gut, egal ob zugelassen oder bis dato schwarz/grau zB via Bildagentur.
Zitat:Das jeder selbsternannte Hobbyfotograf sich jetzt selbständig machen darf.Gewerbeschein brauchst trotzdem. Dh. du mußt das Gewerbe beantragen etc blabla. Das ist für den 14jährigen mit der Digicam nicht machbar.
Zitat:Sehr toll, sind schon viele gelernte Fotografen nicht zu gebrauchenUn warum? Weil es bis dato ein reglementiertes Gewerbe war. Dh. es gab zu wenig Konkurrenz. Im Mai mußt den guten Hochzeitsfotografen irgendwo anbinden, damit er nicht abgeworben wird.

Zitat:Da Lob ich mir die reglementierten Gewerbe.Watrum? Bringt in dem Fall genau das Gegenteil. Hat man ja gesehen wohin das geführt hat. Ein paar gute, der Rest durchschnitt und ein paar deren Geschäftsmodell auf Reglementierung beruht.
Dei Fotografen gewinnen dadurch. Verlieren wird die Innnung und ein paar Günstlinge die sich auf Prüfung und Vorbereitung auf die Prüfung spezialisiert haben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488