2013-12-19, 19:19
georg schrieb:1. Ist HTL sicherlich eine veraltete...
2. Ja, ich erinnere mich. Na und? ...
3. Wie ein Bild schlecht wird ist egal ob aus Ideenlosigkeit oder nicht....
4. Foren? Aha.. get a real life....
5. Jo, Leute die keine Ahnung von Ust und Sozialversichungsabgaben haben...
6. Wenn ein "Meister" Angst vor der Konkurrenz von "Hobbyisten" hat....
edit 7: In der gesamten EU ist der Fotograf ein freies Gewerbe. .....
Ich sehe das Urteil ganz anders: Die Hobbyisten werden jetzt öfter um eine Rechnung gebeten...
noch ein edit: Es ist ein Fakt, das die Fotografie extrem vereinfacht wurde.
1. Hab ich nie behauptet das die HTL eine schlechte Ausbildung ist.
2. Der Markt wurde überflutet was für die Qualität nicht zielführend war. Die Welt wird im übrigen noch sehr lange stehen, falls die Menschheit es nicht doch schafft den ultimativen Gau zu provozieren.
3. Gegen Ideenlosigkeit kann man leichter was machen bzw. als Kunde einwirken als beim Handwerk

4. Spiegeln halt auch bis zu einem gewissen Grad das "Real Life" wieder.
5. Oder sie sind so schlau sich einen guten Steuerberater zu holen.
6. Hat niemand was von "verstecken" gesagt. Aber ein zeitweiliges Überangebot schadet auch dem guten Fotografen. Dieser wirds zwar verschmerzen, aber ideal ist auch was anderes.
7. Vom Aussterben der Fotografen habe ich auch nicht gesprochen. Du solltest vielleicht lesen was da steht und nicht das nicht vorhanden zwischen den Zeilen

Der reine Hobbyist wird auch weiterhin keine Rechnung ausstellen

Das die Fotografie als Handwerk mit dem digitalen Zeitalter mehr als vereinfacht wurde steht ebenfalls ausser Frage. Es geht hier auch nicht drum ob der eine oder ander Fotograf arbeitslos wird oder nicht.
mankra schrieb:Generell sind Gesetze, Reglementierungen schon gutzuheißen. Anarchie würde auch net funktionieren.
Aber natürlich, wie immer mit Ziel und Maß.
In Bezug auf Selbständigkeit darf es die ruhig geben, auch bei Sparten bei denen es wurscht ist. Denn wenn ich jetzt wirklich ein Händchen zum fotografieren habe und mich selbständig machen will. Wo liegt das Problem eine Befähigungsprüfung zu machen? Das ist nämlich jene Hürde vor der die ganzen Halbschwindligen zurückschrecken was gut ist.
Das sich der Markt von selbst reguliert ist auch richtig. Wird keiner überleben der nicht auch gut ist. Aber tut ein Überangebot dem Markt auch nicht wirklich gut

Hatte eigentlich nie behauptet das die Fotografen jetzt in Gefahr sind arbeitslos zu werden. Finde nur das jeder Beruf der "gelernt" werden kann, auch reglementiert werden darf.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849