Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradkette spannen?
#13
Was Durchschlagsicherheit angeht finde ich Maxxis schon deutlich besser als Intense. Ich finde halt echt schade, dass die Maße von den Reifen mMn so blöd ausfallen. Die 2.35er sind zu mickrig, vor allem die Höhe von ca. 50-52mm is ein Witz und auch von der Breite her sind sie unter Maxxis 2.4/2.5. Insgesamt fehlt dann einfach das Volumen; da kann die Karkasse noch so steif sein. Also braucht man relativ viel Druck um sie pannensicher zu fahren. Den Invader DH 2.35 (neues Modell) musste ich am VR mit 1,9Bar fahren und selbst das ging nur bei sauberer Linie gut.
Maxxis/Schwalbe fahr ich mit 1,6-1,7Bar pannensicher und die dämpfen dann einfach besser, als der hart aufgepumpte 2.35er Intense.

Das Problem hab ich bei meinem 2.5er Intruder (altes Modell) halt nicht; aber der is mir zu breit. 70mm misst meiner an der breitesten Stelle (auf Spike 35 Felgen) und das brauchts einfach nicht; vor allem weil dann die Gatschperformance sinkt. Ich hab bemerkt, dass der mit der Zeit immer breiter wird, weil sich die Seitenstollen nach außen biegen. Sehr gute Erfahrungen hatte ich mit dem auf nassen Wurzeltrails (Maribor Secret Line) bei 1,3-1,5 Bar. Auf felsigeren Strecken bei dem Druck aber dann zu durchschlaggefährdet. Pannensicherheit is mit Schwalbe 2.35 zu vergleichen.

Irre geil find ich aber den Intruder 2.35 (alt) am Enduro mit 1,4 Bar. Der dämpft sooo geil und baut dadurch richtig guten Grip auf Wurzeln auf. Im Bikepark mit dem Druck allerdings unfahrbar.
Geil wär ein Intense DH Reifen in 2.4; also genau zwischen 2.35 und 2.5.

Was die Intense Reifen können, oder besser gesagt nicht können, is schnell verschleißen. Mein Intruder 2.5 sieht nach 50 Tagen Bikepark (unter allen Bedingungen gefahren) noch gut aus. Die Seitenstollen sind ein bisschen abgelutscht und nach außen gebogen, aber weder ein- noch abgerissen. Die Mittelstollen sehen frischer aus, als bei einem weichen Schwalbe Reifen nach 2 Tagen im Trockenen.

Aso, ja um Reifenempfehlung geht's ja:
Intruder 2.5; wenn du auf richtig breite Reifen stehst. Bremsgrip überragend. Der einzige Reifen, bei dem ich mich nicht erinnern könnte, ihn jemals am VR zum Blockieren gebracht zu haben. Nur echte Gatschreifen bremsen besser.
Schwalbe Muddy/Magic Mary 2.35 (2.5 is viel zu fett); super Allrounder, kann im Gatsch aber ned mit Intruder, oder Specialized Hillbilly mithalten.
Specialized Hillbilly 2.5; wird von so manch einem als Referenz für Intermediate bis Gatsch angesehen.
Continental Baron 2.5 BCC; das Wurzelgrip-Monster. Hält lange.
eventuell Maxxis Shorty; is ganz neu rausgekommen. Dürfte dem Specialized Hillbilly recht ähnlich sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrradkette spannen? - von mtb mönchberg - 2013-12-16, 21:41
Fahrradkette spannen? - von willi - 2013-12-16, 21:59
Fahrradkette spannen? - von mtb mönchberg - 2013-12-16, 22:12
Fahrradkette spannen? - von Speedtrip - 2013-12-17, 09:21
Fahrradkette spannen? - von mtb mönchberg - 2013-12-17, 18:48
Fahrradkette spannen? - von tomtom1986 - 2013-12-17, 21:23
Fahrradkette spannen? - von mtb mönchberg - 2013-12-17, 21:43
Fahrradkette spannen? - von mtb mönchberg - 2013-12-17, 21:45
Fahrradkette spannen? - von Speedtrip - 2013-12-17, 23:18
Fahrradkette spannen? - von tomtom1986 - 2013-12-18, 10:00
Fahrradkette spannen? - von mtb mönchberg - 2013-12-19, 21:08
Fahrradkette spannen? - von Speedtrip - 2013-12-19, 23:28
Fahrradkette spannen? - von q_FTS_p - 2013-12-20, 11:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste