2014-02-24, 15:31
Mit 2000 Euro ist man mit einem park- und tretfähigem Gerät schon eher eingeschränkt. Viel Federweg bei niedrigem Gewicht kostet einfach.
Das Hanzz Pro ist mit 16,5 kg angegeben. Mit Pedale kommst du dann in die 17 kg Richtung. Ich kenne von früher doch einige, die die 17 oder sogar 18 kg auf jeden Berg getreten haben - die waren aber schon sehr fit. Anderseits, wenn du mit deinem Gewicht fit bist, dann sollte das sogar auch gehen. Für ein 55 kg Mädel ist ein 13 kg Bike im Relation vermutlich sogar schwerer...
Preis-Leistung finde ich beim Cube Hanzz wirklich gut. Über die Performance kann ich nicht wirklich was sagen. Aber zuletzt denke ich, dass Cube wirklich dazugelernt haben. Federgabel ist halt absolut unterste Kategorie und ein Schwachpunkt. Von Formular-Bremsen hört man auch nicht grad das Beste. Aber Gabel und Bremsen könnte man auch später mal austauschen, falls sie Probleme machen oder man mehr Performance möchte.
Auf die Schnelle fällt mir auch keine Alternative ein. Am ehesten noch die Canyon Torques - da gibt's auch verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten und Preise. Aber Preis-/Leistung dürfte gar nicth sooo viel besser als beim Hanzz Pro sein - vorallem, wenn man das Hanzz Pro beim Händler bekommt und das Canyon halt nur beim Direktversender.
Bei anderen Direkt-Versendern (Pro Pain, YT) kann man sich bei günstigen Preisen auch noch umsehen. Sonst musst auf den Gebrauchtmarkt schauen.
17 kg würde ich allerdings eher an der oberen Grenze für etwas tretbares sehen. Vielleicht kann auch noch jemand anderer was zur Tretfähigkeit sagen. Wenn du damit nicht hautsächlih im Bikepark unterwegss ein willst, würde ich eher zu einem Enduro-lastigeren Bike raten. Je nach Ausstattung sollte das auch für ein paar Bikepark-Besuche (eventuell mal ein 2. Laufradsatz) geeignet sein. Dafür hat man auf den Hometrails mit Selb-Hoch-Pedalieren einfach am meisten Spaß.
Das Hanzz Pro ist mit 16,5 kg angegeben. Mit Pedale kommst du dann in die 17 kg Richtung. Ich kenne von früher doch einige, die die 17 oder sogar 18 kg auf jeden Berg getreten haben - die waren aber schon sehr fit. Anderseits, wenn du mit deinem Gewicht fit bist, dann sollte das sogar auch gehen. Für ein 55 kg Mädel ist ein 13 kg Bike im Relation vermutlich sogar schwerer...
Preis-Leistung finde ich beim Cube Hanzz wirklich gut. Über die Performance kann ich nicht wirklich was sagen. Aber zuletzt denke ich, dass Cube wirklich dazugelernt haben. Federgabel ist halt absolut unterste Kategorie und ein Schwachpunkt. Von Formular-Bremsen hört man auch nicht grad das Beste. Aber Gabel und Bremsen könnte man auch später mal austauschen, falls sie Probleme machen oder man mehr Performance möchte.
Auf die Schnelle fällt mir auch keine Alternative ein. Am ehesten noch die Canyon Torques - da gibt's auch verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten und Preise. Aber Preis-/Leistung dürfte gar nicth sooo viel besser als beim Hanzz Pro sein - vorallem, wenn man das Hanzz Pro beim Händler bekommt und das Canyon halt nur beim Direktversender.
Bei anderen Direkt-Versendern (Pro Pain, YT) kann man sich bei günstigen Preisen auch noch umsehen. Sonst musst auf den Gebrauchtmarkt schauen.
17 kg würde ich allerdings eher an der oberen Grenze für etwas tretbares sehen. Vielleicht kann auch noch jemand anderer was zur Tretfähigkeit sagen. Wenn du damit nicht hautsächlih im Bikepark unterwegss ein willst, würde ich eher zu einem Enduro-lastigeren Bike raten. Je nach Ausstattung sollte das auch für ein paar Bikepark-Besuche (eventuell mal ein 2. Laufradsatz) geeignet sein. Dafür hat man auf den Hometrails mit Selb-Hoch-Pedalieren einfach am meisten Spaß.