2014-02-25, 23:42
Ich hab für meine Geschwister letztes Jahr zwei Canyon Bikes bestellt (bzw. ihnen geraten da zuzuschlagen). Bei dem Bike von meiner Schwester war so gut wie gar nix zu tun. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich überhaupt den Lenker montieren musste... eventuell doch.. Laufräder einbauen - aber das muss man ja auch, wenn man das Bike im Kleinwagen transportiert.
Schaltung hat schon gepasst. Ich hab halt dann noch so Kleinigkeiten gemacht wie: Sattelposition, Bremsgriff-Position, Pedale anschrauben, ...
Außerdem kann es sein, dass sich nach der einen oder anderen Fahrt die Schaltung etwas verstellt. Üblicherweise muss man die Kabelspannung etwas erhöhen, weil das ganze noch etwas "sitzt". Schrauben kontrollieren schadet nach den ersten Fahrten auch nicht. Idealerweise auch mal die Speichenspannung - die sollte möglichst gleichmäßig sein. - Speichennippel als Werkzeug wäre da nicht verkehrt.
Schaltung hat schon gepasst. Ich hab halt dann noch so Kleinigkeiten gemacht wie: Sattelposition, Bremsgriff-Position, Pedale anschrauben, ...
Außerdem kann es sein, dass sich nach der einen oder anderen Fahrt die Schaltung etwas verstellt. Üblicherweise muss man die Kabelspannung etwas erhöhen, weil das ganze noch etwas "sitzt". Schrauben kontrollieren schadet nach den ersten Fahrten auch nicht. Idealerweise auch mal die Speichenspannung - die sollte möglichst gleichmäßig sein. - Speichennippel als Werkzeug wäre da nicht verkehrt.