2014-03-12, 23:29
Hi,
also Trailflow hat folgende größere Unterschiede:
- CS Version des Dämpfers. Aus meiner Sicht vollkommen egal, das Torque wippt eh nicht.
- RC2Dh Version der Gabel: potentere Gabel, wäre mir einen Aufpreis wert. Die günstigere Version am Gapstar ist für einen Anfänger aber sicher auch ausreichend.
- Bremsen: etwas hochwertigere Bremsen am teureren. Würde mir statt der Avid aber sowieso eher für 169€ XT Bremsen (Bike-components.de) drauftun. Oder für 99€ sie SLX, wenn dir der geringere Prestige egal ist. Insofern wären mir die Elixir 5 am Gapstar egal. Ansonsten reichen die Elixir 5 aber sicher auch.
- Antrieb: X9 vom Gapstar ist vollkommen ausreichen. 1x11 am Trailflow wäre für mich ein KO kriterium. Für lange, steile Alpenanstiege braucht es 2-fach vorne. Mit nur einfach kann ich mir keine langen Touren mit 1000hm plus auf steilen Alpenforstwegen vorstellen, und ich bin gut trainiert.
Für deutsches Alpenvorland ist 1x11 aber sicher eine nette Sache. Den Aufpreis wäre es mir aber nicht unbedingt wert, bin mit 2x vorne immer gut gefahren.
- hydraulische Teleskopsattelstütze am Trailflow: wers will. In den Alpen brauch ichs nicht: hier gehts einmal lange rauf und dann lange runter. Hier brauch ich einen tiefer versenkbaren Sattel und einmal absenken pro Tour schaff ich auch per Hand. Im deutschen Hügelland aber sicher praktisch.
Meiner Meinung nach lohnt sich der AUfpreis auf das Trailflow nicht unbedingt. Wenn man genug Geld hat und so Features wie 1x11 und Teleskopstütze will, dann ja. Wenn dir diese Features egal sind und dir eine etwas weniger prestigeträchtige Ausstattung egal sind, dann spar dir das Geld. Würde am ehesten noch die Bremsen tauschen, das kostet nicht viel Aufpreis wenn du die ungebrauchten Bremsen verkaufst. Wobei die Elixir auch nicht schlecht sind.
Wegen Bikepark: Der Rahmen und die Parts halten sicher auch den Bikepark aus. Allerdings ist im Park der Verschleiss hoch, gerade so Sachen wie Schaltwerk oder Felgen werden gern mal in Mitleidenschaft gezogen. Wenn du wenig Geld hast, wär mir die X01 Aussttattung des Trailflow für häufige Parkbesuche zu schade. Da würd ich persönlich lieber das Gapstar kaufen und den Differenzbetrag in einen 2ten Bikepark Laufradsatz stecken.
also Trailflow hat folgende größere Unterschiede:
- CS Version des Dämpfers. Aus meiner Sicht vollkommen egal, das Torque wippt eh nicht.
- RC2Dh Version der Gabel: potentere Gabel, wäre mir einen Aufpreis wert. Die günstigere Version am Gapstar ist für einen Anfänger aber sicher auch ausreichend.
- Bremsen: etwas hochwertigere Bremsen am teureren. Würde mir statt der Avid aber sowieso eher für 169€ XT Bremsen (Bike-components.de) drauftun. Oder für 99€ sie SLX, wenn dir der geringere Prestige egal ist. Insofern wären mir die Elixir 5 am Gapstar egal. Ansonsten reichen die Elixir 5 aber sicher auch.
- Antrieb: X9 vom Gapstar ist vollkommen ausreichen. 1x11 am Trailflow wäre für mich ein KO kriterium. Für lange, steile Alpenanstiege braucht es 2-fach vorne. Mit nur einfach kann ich mir keine langen Touren mit 1000hm plus auf steilen Alpenforstwegen vorstellen, und ich bin gut trainiert.
Für deutsches Alpenvorland ist 1x11 aber sicher eine nette Sache. Den Aufpreis wäre es mir aber nicht unbedingt wert, bin mit 2x vorne immer gut gefahren.
- hydraulische Teleskopsattelstütze am Trailflow: wers will. In den Alpen brauch ichs nicht: hier gehts einmal lange rauf und dann lange runter. Hier brauch ich einen tiefer versenkbaren Sattel und einmal absenken pro Tour schaff ich auch per Hand. Im deutschen Hügelland aber sicher praktisch.
Meiner Meinung nach lohnt sich der AUfpreis auf das Trailflow nicht unbedingt. Wenn man genug Geld hat und so Features wie 1x11 und Teleskopstütze will, dann ja. Wenn dir diese Features egal sind und dir eine etwas weniger prestigeträchtige Ausstattung egal sind, dann spar dir das Geld. Würde am ehesten noch die Bremsen tauschen, das kostet nicht viel Aufpreis wenn du die ungebrauchten Bremsen verkaufst. Wobei die Elixir auch nicht schlecht sind.
Wegen Bikepark: Der Rahmen und die Parts halten sicher auch den Bikepark aus. Allerdings ist im Park der Verschleiss hoch, gerade so Sachen wie Schaltwerk oder Felgen werden gern mal in Mitleidenschaft gezogen. Wenn du wenig Geld hast, wär mir die X01 Aussttattung des Trailflow für häufige Parkbesuche zu schade. Da würd ich persönlich lieber das Gapstar kaufen und den Differenzbetrag in einen 2ten Bikepark Laufradsatz stecken.