2014-04-27, 12:12
georg schrieb:Bezieht sich das auf meinen Post? Ich schrieb nie von "im Lager" sondern im Lagersitz. -> Dreht sich das Lager im Lagersitz dann einkleben. Wenn nicht, dann fetten. Aber eine Trennschicht muß rein, weil sonst korrodiert das fest. Dann kriegst das nie wieder raus.
Tut mir leid, meinte natürlich eh den Lagersitz.
georg schrieb:Seh das Problem immer noch nicht. Klar gehn die Lager nicht von selbst raus, aber mit dem passenden Werkzeug ist das doch nicht schlimm. Aber wie gesagt.. die Drehbank steh im Keller. Da ist so ein Abzieher der hinter dem Lager einschnappt schnell gebastelt. Hab ich schon etliche Male gemacht..
Auf Spreizung am Innenring?? Würd ich nie machen.. das geht eher schief.
Das ist schön, dass Du eine Drehbank im Keller hast. Aber selbst der technisch nicht komplett auf der Nudelsuppe surfende Biker hat es in 99,x % der Fälle nicht. Von Händlern red ich jetzt gar nicht. Und selbst wenn man Geld in die Hand nimmt und Werkzeug kauft, haut das auch nicht unbedingt so super hin. Schreibt eh der noox auch. Darum finde ich die Konstruktion schon deppad, zumal die verbauten Lager eben nur 2 Jahre halten. Das es trotz vieler Lager auch anders geht, seh ich ja am Giant.
Ich ware eher an einer Diskussion über die Konstruktion Lagersitze interessiert. Das Du den Eingelenker liebst wissen wir ja eh :p
georg schrieb:Willst du mich verarschen? :mrred: :mrpurple: Path Analysis haben wir hier schon 2001 etliche Male diskutiert, zerplückt und wieder zusammengesetzt. Das ist schon so lange her, dass ich mir nimmer erinnern kann.* Der Artikel ist durchaus lesenswert zieht aber einige falsche Schlüsse. Find jetzt die Diskussion nicht auf die Schnelle.. hmmm.. lassen wir das lieber weil sonst wandert der Thread in eine Kinematikdiskussion von anno 2001. Vollkommen unnötig.
Hätt ja sein können, dass Du dich auch an den Artikel nicht mehr erinnerst, sind ja nimmer die Jüngsten...

georg schrieb:* edit
Im Wesentlichen wird die ganze Angelegenheit viel zu kompliziert betrachtet. Denn wie ich oben schon geschrieben habe, du kannst 1000 Theorien über die optimale REK aufstellen, sei es S-Kurve wasauchimmer gut klingen mag. Du bist aber in einem begrenzt: Das ist die Kette. Die REK darf sich nicht (weit) von einem Kreisbogen um das Antriebsritzel entfernen, denn sonst zieht dir die Kette am Hinterbau. Das kann auch in engen Grenzen erwünscht sein, aber grundsätzlich ist das ned leiwand. Frag mal Nicolai was er davon hält. :p
Um die Raderhebungskurve gings denen in erster Linie doch gar nicht, eher um Wippen unterdrücken und die falschen Versprechungen der verschiedenen Kinematiken und Bremsmomentabstützung. Mir kam der Aufsatz immer als Kriegserklärung an Ellsworth bzw. die Bikemagazine vor, die die Marketingsprüche der Hersteller immer alle nachplabbern. :2mhm:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006