2014-04-29, 18:20
Servus,
weicher wäre z.B. eine 450er Feder, je kleiner die Zahl desto weicher die Feder. Es wäre aber zuerst mal wichtig, wenn Du den jetzigen Sag bestimmen würdest: http://www.bike-magazin.de/test_technik/.../a613.html
Der Sag sollte irgendwo zwischen 20 und 30 % liegen. Wobei 20% straff ist und 30% fluffig.
Liegt der jetzige Sag in diesem Bereich, kann es auch sein, dass der Rebound/ Zugstuffe zu langsam ist. Wenn die Zugstuffe zu langsam ist kann der Dämpfer zwischen den Schlägen nicht mehr ganz ausfedern und dadurch verlierst Du Federweg. Bei mehreren Schlägen hintereinander kann es passieren, dass der Dämpfer kaum noch arbeiten kann weill der Federweg aufgebraucht ist.
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken
L.G.
Dany
weicher wäre z.B. eine 450er Feder, je kleiner die Zahl desto weicher die Feder. Es wäre aber zuerst mal wichtig, wenn Du den jetzigen Sag bestimmen würdest: http://www.bike-magazin.de/test_technik/.../a613.html
Der Sag sollte irgendwo zwischen 20 und 30 % liegen. Wobei 20% straff ist und 30% fluffig.
Liegt der jetzige Sag in diesem Bereich, kann es auch sein, dass der Rebound/ Zugstuffe zu langsam ist. Wenn die Zugstuffe zu langsam ist kann der Dämpfer zwischen den Schlägen nicht mehr ganz ausfedern und dadurch verlierst Du Federweg. Bei mehreren Schlägen hintereinander kann es passieren, dass der Dämpfer kaum noch arbeiten kann weill der Federweg aufgebraucht ist.
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken
L.G.
Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. 
Frei nach A. Einstein

Frei nach A. Einstein