2014-05-01, 00:57
Leider weiß ich nicht, wie es in Slowenien aussieht. Normalerweise kannst als Hobby-Fahrer ohne Lizenz teilnehmen. Meist musst du dann extra noch eine Tageweise-Versicherung abschließen. In der Vergangenheit war die immer 10 Euro.
In AUT kostet die aber mittlerweile 15 Euro. In Italien zahlst pro Tag 15 - zusammen also 30. Außerdem brauchst du da eine Bestätigung von einem (italienischen) Sportarzt. (Es gibt aber momentan eine Ausnahmeregelung - Näheres auf der Seite der Specialized Sram Enduro Series.
Bei den Downhill-Rennen hätte ich bis jetzt noch nicht mitbekommen, dass es in Slowenien komplizierter ist. Allerdings waren die meisten Österreicher, die da mitgefahren sind und von denen ich weiß, Lizenzfahrer.
Eine Lizenz bekommst du über einen Rad-Sport-Verein. Dieser kann die Lizenzen beim ÖRV beantragen. Welche Vereine da in Graz in Frage kommen, weiß ich aber leider auch nicht.
In AUT kostet die aber mittlerweile 15 Euro. In Italien zahlst pro Tag 15 - zusammen also 30. Außerdem brauchst du da eine Bestätigung von einem (italienischen) Sportarzt. (Es gibt aber momentan eine Ausnahmeregelung - Näheres auf der Seite der Specialized Sram Enduro Series.
Bei den Downhill-Rennen hätte ich bis jetzt noch nicht mitbekommen, dass es in Slowenien komplizierter ist. Allerdings waren die meisten Österreicher, die da mitgefahren sind und von denen ich weiß, Lizenzfahrer.
Eine Lizenz bekommst du über einen Rad-Sport-Verein. Dieser kann die Lizenzen beim ÖRV beantragen. Welche Vereine da in Graz in Frage kommen, weiß ich aber leider auch nicht.