2014-05-26, 16:25
Also ich fahre nach wie vor eine Dainese Weste und auch Crash Pant. Die Crash Pant ist schon relativ alt (8 Jahre?) Die Weste habe ich vor 2 Jahren mal getauscht, da einerseits die Träger vom (separaten) Rückenprotektor locker wurden und ich die Jacke "verwaschen" hatte (erste mal in die Waschmaschine und gleich den Brustprotektor abrasiert... - das erste und einzige mal in der Waschmaschine
)
Mir daugt die Weste, weil man individuellen Schutz haben kann. Z.B: verwende ich den abnehmbaren Rückenprotektor auch gerne zum Enduro-Fahren, wenn ich keinen Rucksack habe (z.B. bei einem Prolog bei den Rennen) oder für ein paar Enduro-Bikepark Runs auf den einfacheren Strecken. Auch zum Skifahren verwende ich ihn.
Wenn du immer mit Ellenbogen-Protektor fährst, ist sicher eine kombinierte Jachke das beste. Ich wollte da flexibel bleiben, deswegen die Weste nur mit Rücken, Brust und Schulter aber ohne Ellenbogen. Hab aber leider noch immer keine sinnvollen Ellenbogenprotektoren gefunden, obwohl ich schon 3 bis 4 Paar daheim habe...
Knieschützer habe ich die Brian Lopes von Troy Lee.

Mir daugt die Weste, weil man individuellen Schutz haben kann. Z.B: verwende ich den abnehmbaren Rückenprotektor auch gerne zum Enduro-Fahren, wenn ich keinen Rucksack habe (z.B. bei einem Prolog bei den Rennen) oder für ein paar Enduro-Bikepark Runs auf den einfacheren Strecken. Auch zum Skifahren verwende ich ihn.
Wenn du immer mit Ellenbogen-Protektor fährst, ist sicher eine kombinierte Jachke das beste. Ich wollte da flexibel bleiben, deswegen die Weste nur mit Rücken, Brust und Schulter aber ohne Ellenbogen. Hab aber leider noch immer keine sinnvollen Ellenbogenprotektoren gefunden, obwohl ich schon 3 bis 4 Paar daheim habe...
Knieschützer habe ich die Brian Lopes von Troy Lee.