Danke für die Antworten. Budget wäre für Neubike so um die 3K herum. Umso günstiger je besser natürlich. Gebraucht wäre halt für mich am besten.
Aber finde die im Verhältniss recht teuer, weil das Enduro jetzt im Trend liegt. Ausserdem käme nur Selbstabholung in Frage.
Vom Gewicht her kann ich um denn Preis kein Wunder erwarten, also ist das nicht oberstes Kriterium.
Bin beim Bergamont von UVP ausgegangen, da geht sichs vielleicht mit Verhandlung oder Angebot aus.
Devinci fällt weg, hab da Pfund mit Dollar vetauscht.:o
Brauche das Bike nicht unbedingt von heute auf Morgen.
Die Direktversender haben im Moment sowieso auch sehr lange Wartezeiten oder sind Ausverkauft., also hab ichs nicht eilig.
Das Nukeproof ist super, aber ich müsste es auf 2x10 umbauen. Das wird zu teuer. Und das Comp hat wiederum "nur" den Monarch R drinnen.
Wenn die Pike RC den Charger hat, kann ich auch ohne RCT3 leben.(edit: laut Spare Parts Katalog hat die RC den Charger)
Propain hab ich ganz vergessen. Damit wäre ich unter 3 beim Preis. Sogar mit der 27,5 Version.
Das war ein guter Tipp.
Aber finde die im Verhältniss recht teuer, weil das Enduro jetzt im Trend liegt. Ausserdem käme nur Selbstabholung in Frage.
Vom Gewicht her kann ich um denn Preis kein Wunder erwarten, also ist das nicht oberstes Kriterium.
Bin beim Bergamont von UVP ausgegangen, da geht sichs vielleicht mit Verhandlung oder Angebot aus.
Devinci fällt weg, hab da Pfund mit Dollar vetauscht.:o
Brauche das Bike nicht unbedingt von heute auf Morgen.
Die Direktversender haben im Moment sowieso auch sehr lange Wartezeiten oder sind Ausverkauft., also hab ichs nicht eilig.
Das Nukeproof ist super, aber ich müsste es auf 2x10 umbauen. Das wird zu teuer. Und das Comp hat wiederum "nur" den Monarch R drinnen.
Wenn die Pike RC den Charger hat, kann ich auch ohne RCT3 leben.(edit: laut Spare Parts Katalog hat die RC den Charger)
Propain hab ich ganz vergessen. Damit wäre ich unter 3 beim Preis. Sogar mit der 27,5 Version.
Das war ein guter Tipp.