2014-06-23, 21:17
Für mich ist noch immer der Hangman I der Lieblingstrail in Leogang. Würde mich aber auch interessieren, warum hier oben Holz über die Wurzeln gebaut wurde. Genauso unten der Kinderwagen-Weg. Hat mich damals ziemlich geärgert. Aufwerten könnte man den Trail noch mit Alternativen zu den genannten Abschnitten ganz oben und unten und mit ein paar mittelgroßen, gut geshapten Sprüngen.
Downhill: Prinzipell finde ich ihn nicht so schlecht. Bin kein Freund der künstlichen Rock-Garden, aber ich verstehe, dass die halt langlebiger sind, als vieles andere. Katastrophe sind die vielen Kreuzungen auf den Strecken.
Freeride: Als ich am ersten Tag dort war und den Bericht schrieb, fand ich die oberen Sprünge eigentlich gar nicht so schlecht. Bin zwar über die meisten nicht drübergekommen (bin die meisten nur 2x gefahren), aber hatte das Gefühl, dass die gehen werden. Bei den unteren hatte ich schon teils zu tun, um gegen Kicken anzukämpfen, aber es hielt sich in Grenzen. Allerdings fahre ich grad aus diesem Grund sehr viel High-Speed-Rebound und ich sah auch genügend andere die frontlastig daherkamen. Als ich dann nochmals dort war, und die Tables clearen wollte, ist mir aufgefallen, dass sie bei höherem Speed dann erst wieder zum Kicken neigen. In Leogang überwiegt bei mir bei den Sprüngen einfach die Angst im Vergleich zum Spaß mit der Airtime. Nicht zu Vergleichen mit dem Jump-Trail in Fiss. Und auch auf der Planai muss man sich nicht über kickende Sprünge Gedanken machen (die Zieltables waren bei mir nach den 2. Versuch gesperrt - und da bin ich noch nicht voll drüber). Aber das mit den unguten Sprüngen ist in Leogang echt ein Dauerthema.
Bongo-Bongo daugt mir auch ziemlich. Die Stelle bei der Brücke ist jetzt aber irgendwie noch blöder gelöst als im letzten Jahr.
Downhill: Prinzipell finde ich ihn nicht so schlecht. Bin kein Freund der künstlichen Rock-Garden, aber ich verstehe, dass die halt langlebiger sind, als vieles andere. Katastrophe sind die vielen Kreuzungen auf den Strecken.
Freeride: Als ich am ersten Tag dort war und den Bericht schrieb, fand ich die oberen Sprünge eigentlich gar nicht so schlecht. Bin zwar über die meisten nicht drübergekommen (bin die meisten nur 2x gefahren), aber hatte das Gefühl, dass die gehen werden. Bei den unteren hatte ich schon teils zu tun, um gegen Kicken anzukämpfen, aber es hielt sich in Grenzen. Allerdings fahre ich grad aus diesem Grund sehr viel High-Speed-Rebound und ich sah auch genügend andere die frontlastig daherkamen. Als ich dann nochmals dort war, und die Tables clearen wollte, ist mir aufgefallen, dass sie bei höherem Speed dann erst wieder zum Kicken neigen. In Leogang überwiegt bei mir bei den Sprüngen einfach die Angst im Vergleich zum Spaß mit der Airtime. Nicht zu Vergleichen mit dem Jump-Trail in Fiss. Und auch auf der Planai muss man sich nicht über kickende Sprünge Gedanken machen (die Zieltables waren bei mir nach den 2. Versuch gesperrt - und da bin ich noch nicht voll drüber). Aber das mit den unguten Sprüngen ist in Leogang echt ein Dauerthema.
Bongo-Bongo daugt mir auch ziemlich. Die Stelle bei der Brücke ist jetzt aber irgendwie noch blöder gelöst als im letzten Jahr.