2014-06-30, 08:46
So wie auch bei Michelin. Die bieten die neuesten Modelle mit 50/55er Gummimischung auch nicht mehr in 26" an.
Ist genau so gekommen, wie ich es vor einem Jahr vorhergesagt habe.
Semislicks sind dann eh schon wieder zu viel (wenig) des guten. Ein wenig Mittelprofil brauche ich zumindest schon.
Mountain King und Co werden bergauf vermutlich einiges an Körner kosten, wenn ich zb an die Auffahrt zur Fleckalm denke... 50% Asphalt, steil - da kann man sich ja vorstellen, wie es die Stollen verbiegt. Mehr Mittelprofil wäre halt schön. Das war auch das Kaufargument für den Crossmark damals.
Ist das bei Schwalbe noch immer so schlimm? Bin seit Jahren nicht mehr Schwalbe gefahren. Damals war das mit dem heftigen Verschleiß ein großes Thema. War ja auch die erste Generation von 3C Reifen. Das zweite Problem waren die empfindlichen Seitenwände, vor allem bei der Big Betty.
Vielleicht probiere ich auch einfach mal einen Race King 2,40 Protection. Der kostet 35 Euro. Wäre nicht viel vertan. Halbwegs robuste Seitenwände haben die Contis ja.
Semislicks gibt es übrigens bei Kenda in drei verschiedenen Ausführungen, glaube ich.
Ist genau so gekommen, wie ich es vor einem Jahr vorhergesagt habe.
Semislicks sind dann eh schon wieder zu viel (wenig) des guten. Ein wenig Mittelprofil brauche ich zumindest schon.
Mountain King und Co werden bergauf vermutlich einiges an Körner kosten, wenn ich zb an die Auffahrt zur Fleckalm denke... 50% Asphalt, steil - da kann man sich ja vorstellen, wie es die Stollen verbiegt. Mehr Mittelprofil wäre halt schön. Das war auch das Kaufargument für den Crossmark damals.
Ist das bei Schwalbe noch immer so schlimm? Bin seit Jahren nicht mehr Schwalbe gefahren. Damals war das mit dem heftigen Verschleiß ein großes Thema. War ja auch die erste Generation von 3C Reifen. Das zweite Problem waren die empfindlichen Seitenwände, vor allem bei der Big Betty.
Vielleicht probiere ich auch einfach mal einen Race King 2,40 Protection. Der kostet 35 Euro. Wäre nicht viel vertan. Halbwegs robuste Seitenwände haben die Contis ja.
Semislicks gibt es übrigens bei Kenda in drei verschiedenen Ausführungen, glaube ich.
Herr Merkwürden