2014-07-16, 16:07
Hallo Leute,
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer neuen, guten "Regenhaut", da ich meine alte letztes Woe bei der ÖM in Fetzen zerrissen habe.
Vorher hatte ich einen Zweiteiler, möchte aber auf einen Einteiler umsteigen. Das Wichtigste für mich ist eben die "Reißfestigkeit" :p Gibt's eine Regenkombi, die auch mal einen Abstecher ins Gemüse aushaltet und nicht gleich wie ein Plastiksack in tausend Fetzen zerreißt!?
Hat hier jemand einen Tipp für mich, vielleicht auch schon mal einen Praxistest gemacht?
In den Foren bei unseren motorisierten MX-Kollegen schwören einige auf die GoreTex-Bundesheer (A)/Bundeswehr (D)-Regenanzüge. Die halten anscheinend was aus. Hat hier vielleicht jemand auch schon Erfahrung damit gemacht?
Das Ölzeug vom Fischereibedarf wär mir ebenfalls noch als Idee eingefallen, aber das wirkt mir dann doch ein wenig zu "unelastisch" und nicht gerade bewegungsfreundlich.
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer neuen, guten "Regenhaut", da ich meine alte letztes Woe bei der ÖM in Fetzen zerrissen habe.
Vorher hatte ich einen Zweiteiler, möchte aber auf einen Einteiler umsteigen. Das Wichtigste für mich ist eben die "Reißfestigkeit" :p Gibt's eine Regenkombi, die auch mal einen Abstecher ins Gemüse aushaltet und nicht gleich wie ein Plastiksack in tausend Fetzen zerreißt!?
Hat hier jemand einen Tipp für mich, vielleicht auch schon mal einen Praxistest gemacht?

In den Foren bei unseren motorisierten MX-Kollegen schwören einige auf die GoreTex-Bundesheer (A)/Bundeswehr (D)-Regenanzüge. Die halten anscheinend was aus. Hat hier vielleicht jemand auch schon Erfahrung damit gemacht?
Das Ölzeug vom Fischereibedarf wär mir ebenfalls noch als Idee eingefallen, aber das wirkt mir dann doch ein wenig zu "unelastisch" und nicht gerade bewegungsfreundlich.