2014-07-22, 21:06
Bremsbeläge sollte man jedenfalls mal wechseln. Früher bin ich seltsamer Weise auch immer ewig ausgekommen. Jetzt muss ich gefühlt alle paar Wochen wechseln... (organische). Wobei ich eher frühzeitig wechsle, weil ich's bei einem Enduro-Rennen nicht riskiere, dass ich dann ohne Belag dastehe. Außerdem habe ich bei den XTR-Trail auch das Problem, dass der Druckpunkt wandert, wenn die Beläge dem Ende zu gehen.
Dabei auch die Scheibe reinigen (Bremsenreiniger).
Wichtig ist - wie Georg schon gesagt hat - langsam einbremsen. Also zwischen kurzen und harten Bremsmaneuver wieder auskühlen lassen.
(wichtig dürfte das vorallem bei metallischen Belägen und höherer Belastung/Gewicht sein. Ich bremse meine organischen Beläge nie bewusst ein).
Trotzdem würde ich die Aussage "jede moderne Bremse hat genug Bremskraft" nicht unbedingt unterschreiben. Wenn ich nur die Erfahrung des letzten Jahres hätte - genug kraft, gute Bremsen - dann würde ich das auch unterschreiben. Aber ich hatte früher viele verschiedene Bremsen - auch sehr gute - aber einfach zu wenig Kraft. Und da hilft dann eine etwas standfestere Bremse gegenüber einer weniger standesten schon deutlich.
Hatte z.B. die die 2010er Elixir. Die hat mit 203er/185er Scheiben. Bei der habe ich schon deutlich gemerkt, wenn die nachlässt. Die The One ist ja auch eher eine filigrane Bremse. Kann gut sein, dass sie bei jemanden, der weniger bremst, und der gute Fingerkraft- und Ausdauer hat, sehr gut funktioniert. Bei zuviel Bremsen aber schneller aufgibt, als andere Downhill-Bremsen.
Dabei auch die Scheibe reinigen (Bremsenreiniger).
Wichtig ist - wie Georg schon gesagt hat - langsam einbremsen. Also zwischen kurzen und harten Bremsmaneuver wieder auskühlen lassen.
(wichtig dürfte das vorallem bei metallischen Belägen und höherer Belastung/Gewicht sein. Ich bremse meine organischen Beläge nie bewusst ein).
Trotzdem würde ich die Aussage "jede moderne Bremse hat genug Bremskraft" nicht unbedingt unterschreiben. Wenn ich nur die Erfahrung des letzten Jahres hätte - genug kraft, gute Bremsen - dann würde ich das auch unterschreiben. Aber ich hatte früher viele verschiedene Bremsen - auch sehr gute - aber einfach zu wenig Kraft. Und da hilft dann eine etwas standfestere Bremse gegenüber einer weniger standesten schon deutlich.
Hatte z.B. die die 2010er Elixir. Die hat mit 203er/185er Scheiben. Bei der habe ich schon deutlich gemerkt, wenn die nachlässt. Die The One ist ja auch eher eine filigrane Bremse. Kann gut sein, dass sie bei jemanden, der weniger bremst, und der gute Fingerkraft- und Ausdauer hat, sehr gut funktioniert. Bei zuviel Bremsen aber schneller aufgibt, als andere Downhill-Bremsen.