2014-08-20, 11:55
Ja die gibts, die reichen aber nicht für das initiale Aufpumpen/Montieren eines Schlauchlosreifens. Um ganz normal Luft in einen Schlauch zu bekommen oder einen bereits montierten und sitzenden Schlauchlosreifen nachzufüllen gehen die ohne weiteres.
Für die schlauchlose Montage braucht man relativ viel Luft in kurzer Zeit bzw. einen großen Luftstrom. Darum gibts jetzt immer mehr von den großvolumigen Pumpen, wie die Joe Blow Mountain, die einen wesentlich größeren Zylinderdurchmesser und damit Pumpvolumen pro Hub haben. Dafür ist der maximal zu erzielenende Druck eher begrenzt, was am Bike kein Problem ist, beim Rennrad mit gefahrenen Drücken von 6-9 bar sehr wohl.
Für die schlauchlose Montage braucht man relativ viel Luft in kurzer Zeit bzw. einen großen Luftstrom. Darum gibts jetzt immer mehr von den großvolumigen Pumpen, wie die Joe Blow Mountain, die einen wesentlich größeren Zylinderdurchmesser und damit Pumpvolumen pro Hub haben. Dafür ist der maximal zu erzielenende Druck eher begrenzt, was am Bike kein Problem ist, beim Rennrad mit gefahrenen Drücken von 6-9 bar sehr wohl.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006