2014-10-24, 11:15
Ich sehe es nicht so: Ein Bikepark sollte schon vom Bikepark leben können. Ich denke da an Fiss, Leogang, Semmering, Planai, ...
Wie das in Saalbach & Co passiert, weiß ich auch nicht. Durch die Jokercard wird in das Tal sicher deutlich mehr Geld reingetragen als es ohne werden würde. Weil man eher dort übernachtet, eher dort ein paar Tage Urlaub macht. Allerdings gibt man ja auch Geld für Leistungen aus, die gebracht werden und die etwas kosten. D.h. für den Bikepark-Betrieb bleibt nicht mehr so viel übrig. Die Bergbahnen werden aber vermutlich genug Kohle haben, Mit Liftkarten für Tagesgäste, mit dem Anteil für die Jokercards kommt doch etwas rein und die Investition in die Parks werden ja schrittweise getätigt (Streckenbau).
Wie das in Saalbach & Co passiert, weiß ich auch nicht. Durch die Jokercard wird in das Tal sicher deutlich mehr Geld reingetragen als es ohne werden würde. Weil man eher dort übernachtet, eher dort ein paar Tage Urlaub macht. Allerdings gibt man ja auch Geld für Leistungen aus, die gebracht werden und die etwas kosten. D.h. für den Bikepark-Betrieb bleibt nicht mehr so viel übrig. Die Bergbahnen werden aber vermutlich genug Kohle haben, Mit Liftkarten für Tagesgäste, mit dem Anteil für die Jokercards kommt doch etwas rein und die Investition in die Parks werden ja schrittweise getätigt (Streckenbau).