Mir kommt vor, dass damals, als Leogang oder Saalbach in das Geschäft eingestiegen ist, ein paar der Verantwortlichen in Whistler waren und sich das angesehen hatten. Ich glaub die Dita hat mir damals schon gesagt, dass die im Sommer mehr Besucher(? - vermutlich Besucher) als im Winter hatten.
http://events.whistler.com/about-whistle...-research/
2008/09 hatten sie 815.000 Besucher im Winter und 1.3 Mio im Sommer!
Durch die Olympischen Spiele wird sicher auch im Winter mehr los sein - auch vom Schnee war's die letzten Jahre nicht schlecht. Ich vermute aber, dass der Zuwachs im Sommer seit 2008 mindestens so groß war.
Als ich 2008 dort war, war auch schon extrem viel los im Vergleich zu hier. Wir hatten in der ersten Woche nicht das beste Wetter (kein Regen, aber eher bewölkt, teils kalt. In der zweiten dann schön sonnig und warm). 2010 war's sehr heiß. Eigentlich ziemlich zur gleichen Zeit der 2. Woche von 20108. Unglaublich wieviel da los war. Zu den Spitzenzeiten sind die Fahrer permanent im 5-10 m Abstand ins Ziel gefahren (bei einer von den 2 Zieleinfahrten). Dabei haben die ja im Sommer bis 20:00 offen.
http://events.whistler.com/about-whistle...-research/
2008/09 hatten sie 815.000 Besucher im Winter und 1.3 Mio im Sommer!
Durch die Olympischen Spiele wird sicher auch im Winter mehr los sein - auch vom Schnee war's die letzten Jahre nicht schlecht. Ich vermute aber, dass der Zuwachs im Sommer seit 2008 mindestens so groß war.
Als ich 2008 dort war, war auch schon extrem viel los im Vergleich zu hier. Wir hatten in der ersten Woche nicht das beste Wetter (kein Regen, aber eher bewölkt, teils kalt. In der zweiten dann schön sonnig und warm). 2010 war's sehr heiß. Eigentlich ziemlich zur gleichen Zeit der 2. Woche von 20108. Unglaublich wieviel da los war. Zu den Spitzenzeiten sind die Fahrer permanent im 5-10 m Abstand ins Ziel gefahren (bei einer von den 2 Zieleinfahrten). Dabei haben die ja im Sommer bis 20:00 offen.