Nur kurz zur Klarstellung:
Meine Aussage bezieht sich auf jene von Tyrolien und stützt sich auf die Aussagen einer Studie der MBTA 2006 in der es heißt:
Edit, @noox: Ich seh schon, da hat vorher noch was in deinem Post gefehlt. Drum war ich kurz verwirrt.
Zitat:Zitat:Zusammengefasst könnte man also doch sagen: Von einem Bikepark alleine kann vermutlich niemand leben, aber wer ein gutes Mountainbike-Gesamtkonzept hin bekommt, der kann profitieren.Wenn man sich Whistler genauer ansieht dann dürften die das verstanden haben.
Meine Aussage bezieht sich auf jene von Tyrolien und stützt sich auf die Aussagen einer Studie der MBTA 2006 in der es heißt:
Zitat:Although one might draw the conclusion that the lift accessed Whistler Bike Park draws most riders to Whistler, the survey showed that just over half of the Whistler Valley riders indicated cycling was an important trip motivator (i.e. 52% gave cycling a 4 or 5 on a 1 to 5 scale of importance where 5 represents cycling being the only reason for taking a trip), illustrating the importance of the municipal trail system. Furthermore, the survey found that there was less than 10% cross over between Whistler Bike Park riders and those on the Whistler Valley Trails reinforcing the notion that the Valley Trails were a significant stand alone draw.
Edit, @noox: Ich seh schon, da hat vorher noch was in deinem Post gefehlt. Drum war ich kurz verwirrt.

Verkaufe: