2014-10-29, 13:23
Servus!
Im Prinzip hat mein Vorredner schon alles gesagt, aber irgendwie ist bei dir da ein Wurm drinnen!
Die Code R hat keine Druckpunktverstellung, bei der kannst du nur die Hebelweite verstelle sonst nix
Im Prinzip kannst du so ziemlich alles miteinander Kombinieren was Spass macht. Sogar Shimano mit Tektro hab ich schon gesehen und selbst gefahren
Nur wie gut es funktioniert ist die Frage. Hängt wie schon gepostet vom Übersetzungsverhältnis der Hebel und der Größe des Geberkolbens ab. Funktion ist aber immer gegeben. Es kann eben nur sein das du mehr Kraft/Weg benötigst als vorher.
Die Anschlüße am Hebel sind bei allen Avids gleich nur die Fittinge an der Sätteln unterscheiden sich je nach Modell.
Im Prinzip hat mein Vorredner schon alles gesagt, aber irgendwie ist bei dir da ein Wurm drinnen!
DH-Samurai schrieb:Vorne ist eine Avid Code R von 2011 verbaut, welche an der Druckpunktverstellung sifft.
Die Code R hat keine Druckpunktverstellung, bei der kannst du nur die Hebelweite verstelle sonst nix

Im Prinzip kannst du so ziemlich alles miteinander Kombinieren was Spass macht. Sogar Shimano mit Tektro hab ich schon gesehen und selbst gefahren

Die Anschlüße am Hebel sind bei allen Avids gleich nur die Fittinge an der Sätteln unterscheiden sich je nach Modell.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849