2015-05-29, 10:10
Also einen 2,35er würde ich trotzdem nicht montieren.
Eventuell einen 2,5er Exo. Sowas fahr ich am Enduro als Tubeless. Meinen einzigen Patschen in 2 Jahren hatte ich, weil ich mir eine gerissene Speiche durch's Felgenband gestochen hab.
Zum Treten eventuell etwas mehr Luft rein. Am Trail sind aber 2,5 bis 3 Bar viel zu viel.
Was du nicht vergessen darfst: Ein guter Reifen macht extrem viel aus. Vergiss die perfekte Federung, wenn der Reifen oder Luftdruck einfach komplett daneben sind.
Auf echten Downhill-Strecken wirst aber mit den Downhill-Bike hinten ohne DH-Reifen nie glücklich werden. Gut, wenn es ein Wald-Trail mit ein paar nicht gemeingefährlichen Wurzeln sind, geht's vielleicht. Tubeless (eventuell Ghetto-Tubeless) wäre eine Option, aber am Downhill-Bike fährt man sich einfach Dellen in die Felge und dann funktioniert das nicht mehr.
Wegen der Gummimischung: Bei 2,5 bis 3 Bar brauchst über die Gummimischung nicht wirklich reden. Alles ab Maxxterra sollte da locker reichen.
Eventuell einen 2,5er Exo. Sowas fahr ich am Enduro als Tubeless. Meinen einzigen Patschen in 2 Jahren hatte ich, weil ich mir eine gerissene Speiche durch's Felgenband gestochen hab.
Zum Treten eventuell etwas mehr Luft rein. Am Trail sind aber 2,5 bis 3 Bar viel zu viel.
Was du nicht vergessen darfst: Ein guter Reifen macht extrem viel aus. Vergiss die perfekte Federung, wenn der Reifen oder Luftdruck einfach komplett daneben sind.
Auf echten Downhill-Strecken wirst aber mit den Downhill-Bike hinten ohne DH-Reifen nie glücklich werden. Gut, wenn es ein Wald-Trail mit ein paar nicht gemeingefährlichen Wurzeln sind, geht's vielleicht. Tubeless (eventuell Ghetto-Tubeless) wäre eine Option, aber am Downhill-Bike fährt man sich einfach Dellen in die Felge und dann funktioniert das nicht mehr.
Wegen der Gummimischung: Bei 2,5 bis 3 Bar brauchst über die Gummimischung nicht wirklich reden. Alles ab Maxxterra sollte da locker reichen.