Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sphärische Öhlins Dämpferbuchse TTX 22m
#7
Sooo Problem gelöst!

Es handelt sich in der Tat um ein 0815 Norm Gelenklager wie schon oben beschrieben. Ich habe es gegen ein Gelenklager mit Stahl Kugel und Stahl Außenring mit Tefloneinlage getauscht. Ein Igus Lager mit Kunststoff Kugel und Kunststoff Außenring hätte ich auch, aber das schien mir wenig vertrauenserweckent. Hab auch die Dynamischen und Statischen Traglasten verglichen und kurz drübergerechnet was bei meiner Federhärte ca. für Lasten am Lager auftreten werden. Danach war ohnehin klar, das Igus Lager hält das niemals aus, also das Stahllager verbaut.

Einbau war mit dem selbst angefertigten Werkzeug, dass sich am Außenring abstützt ein Kinderspiel. Lediglich ein wenig blöd finde ich, dass das der Dämpfer eine Durchgangsbohrung hat und keinerlei Absatz vorhanden ist, somit bleibt nur ein stück reinklopfen messen, noch mal klopfen, wieder messen, ... Solang bis das Lager wirklich an der richtigen Stelle in der mitte sitzt.

Hoffe damit dem einen oder anderen Öhlins/CCDB (gleiches Lager) geholfen zu haben!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sphärische Öhlins Dämpferbuchse TTX 22m - von MEGA - 2015-06-21, 11:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,776 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Welche Dämpferfeder passt in Öhlins TTX22M MEGA 2 3,174 2014-09-12, 11:28
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Dämpferbuchse ausbauen Bloodhound 8 6,888 2007-08-02, 23:47
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Öhlins für´s Radl? Tyrolens 38 10,282 2005-01-13, 17:39
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Gefunden ! Saddam 300 mm Waffe mit MX Öhlins ! Schmirnofff 31 6,990 2003-03-14, 19:35
Letzter Beitrag: mantra
  Kurze frage zu Öhlins Octagon georg 6 4,116 2001-09-04, 18:05
Letzter Beitrag: BoB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste