2015-07-20, 00:52
Hat eigentlich jemand von euch schon mal ein Rennen in Österreich organisiert?
Was braucht man z.B. für ein Endurorennen?
Muss man den ÖRV-Regeln entsprechen? Wahrscheinlich nur wenn es ein offizielles Rennen sein soll, dh. sanktioniert.
Was braucht man von den bzw. für die Grundstückseigentümer? Einverständnis vermutlich und eine Haftungsfreistellungserklärung?
Heißt das jemand anderer - der Veranstalter - für Schäden haftet. Für welche Schäden?
1. Schäden aus der Sache (Grundstück, Wald) an 3. Personen(Rennteilnehmer verletzt sich) oder Sachen(Rennteilnehmer beschädigt seine Ausrüstung)? Vermutlich durch Passus in der Anmeldung zu erschlagen - Teillnahme auf eigenes Risiko.
2. Schäden von Rennteilnehmern an anderen (Renteilnehmer, verletzt Zuschauer, oder zerstört Sachen, wie Gebäude, Bäume evtl.)
Also Haftpflicht die jeder Teilnehmer besitzen müsste. Lösung - Lizenz oder Tageslizenz.
Gibts dafür Versicherungen?
Ansonsten?
Freiwillige für Anmeldung, Zeitnahme und Streckenposten.
Verpflegung.
Ärztliche Versorgung.
Pfuh, und wie geht das ganze quasi light? Auf Vereinsebene, nur Vereinsmitglieder.
Macht wahrscheinlich nichts einfacher.
Wen kann man da fragen - Trailsolutions?
Was braucht man z.B. für ein Endurorennen?
Muss man den ÖRV-Regeln entsprechen? Wahrscheinlich nur wenn es ein offizielles Rennen sein soll, dh. sanktioniert.
Was braucht man von den bzw. für die Grundstückseigentümer? Einverständnis vermutlich und eine Haftungsfreistellungserklärung?
Heißt das jemand anderer - der Veranstalter - für Schäden haftet. Für welche Schäden?
1. Schäden aus der Sache (Grundstück, Wald) an 3. Personen(Rennteilnehmer verletzt sich) oder Sachen(Rennteilnehmer beschädigt seine Ausrüstung)? Vermutlich durch Passus in der Anmeldung zu erschlagen - Teillnahme auf eigenes Risiko.
2. Schäden von Rennteilnehmern an anderen (Renteilnehmer, verletzt Zuschauer, oder zerstört Sachen, wie Gebäude, Bäume evtl.)
Also Haftpflicht die jeder Teilnehmer besitzen müsste. Lösung - Lizenz oder Tageslizenz.
Gibts dafür Versicherungen?
Ansonsten?
Freiwillige für Anmeldung, Zeitnahme und Streckenposten.
Verpflegung.
Ärztliche Versorgung.
Pfuh, und wie geht das ganze quasi light? Auf Vereinsebene, nur Vereinsmitglieder.
Macht wahrscheinlich nichts einfacher.
Wen kann man da fragen - Trailsolutions?
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
- Brett Tippie