2015-07-31, 12:24
Sorry, hab's korrigiert:
Auch wenn ein Anlieger schön geshaped ist, wenn man sehr schnell fährt, bekommt man trotzdem Schläge ab und es treten hohe Kräfte auf.
Das ist wie wennst auf der Autobahn sehr schnell fährst, und eigentlihc nicht mal wirklich was siehst, aber trotzdem merkst, dass du in eine Kompression oder über eine Kuppe gefahren bist.
Am Bike ist's bei solchen Situationen definitiv geschickt, wenn du zentral am Bike bist. Das Bike da irgendwie noch reindrücken funktioniert da nicht.
Zum deinem Punkt drei: Ich glaub das Reindrücken vom Bike funktioniert auch deswegen, weil du dann mehr Auflagefläche am Reifen hast. Stell dir mal einen Reifen mit gleichmäßigen Profil oder einfach einen Slick vor. Je zentraler das Bike ist, desto mehr musst du den Lenker einschlagen. Je mehr du das Bike reindrückst, desto weniger musst du den Lenker einschlagen, um denselben Radius zu fahren. Es wird mehr über den Radius des Reifen selbst gelenkt.
Ist meine Überlegung richtig? Oder hab ich da einen Denkfehler? Ich glaub es spielt da auch der Luftdruck eine große Rollen. Bei einem 100% harten Reifen und geraden Untergrund wär's egal. Da ist immer nur ein Punkt in Kontakt. Aber je weniger Luftdruck und je weicher der Boden, desto mehr wirkt sich dieser Effekt aus.
Auch wenn ein Anlieger schön geshaped ist, wenn man sehr schnell fährt, bekommt man trotzdem Schläge ab und es treten hohe Kräfte auf.
Das ist wie wennst auf der Autobahn sehr schnell fährst, und eigentlihc nicht mal wirklich was siehst, aber trotzdem merkst, dass du in eine Kompression oder über eine Kuppe gefahren bist.
Am Bike ist's bei solchen Situationen definitiv geschickt, wenn du zentral am Bike bist. Das Bike da irgendwie noch reindrücken funktioniert da nicht.
Zum deinem Punkt drei: Ich glaub das Reindrücken vom Bike funktioniert auch deswegen, weil du dann mehr Auflagefläche am Reifen hast. Stell dir mal einen Reifen mit gleichmäßigen Profil oder einfach einen Slick vor. Je zentraler das Bike ist, desto mehr musst du den Lenker einschlagen. Je mehr du das Bike reindrückst, desto weniger musst du den Lenker einschlagen, um denselben Radius zu fahren. Es wird mehr über den Radius des Reifen selbst gelenkt.
Ist meine Überlegung richtig? Oder hab ich da einen Denkfehler? Ich glaub es spielt da auch der Luftdruck eine große Rollen. Bei einem 100% harten Reifen und geraden Untergrund wär's egal. Da ist immer nur ein Punkt in Kontakt. Aber je weniger Luftdruck und je weicher der Boden, desto mehr wirkt sich dieser Effekt aus.