2015-09-04, 21:27
Zum Dämpfer:
So etwas hätte ich gebraucht: Konstant 10% schnellere Zeiten.........dann hätte es für den einen oder anderen Stockerlplatz gereicht
Die Idee, den Ausgleichsraum für das Öl als Feder zu nutzen, ist nicht ganz neu. Problem soll dabei immer wieder das Ansprechverhalten sein.
Wenn er dies gelöst hat, nicht uninteressant.
Zur Schaltung:
Zumindest vorne funktioniert dies genau so, es überschaltet zuerst etwas (und der Umwerfer richtet sich je nach Kettenlauf automatisch aus, spart den Zwischengang beim Renner)
Ob hinten auch, keine Ahnung, aber zumindest verliert das Schaltwerk nicht schon etwas Schaltweg durch den Flex in Bowde und Seilzug, sondern schaltet immer den vollen Ritzelabstand.
So etwas hätte ich gebraucht: Konstant 10% schnellere Zeiten.........dann hätte es für den einen oder anderen Stockerlplatz gereicht

Die Idee, den Ausgleichsraum für das Öl als Feder zu nutzen, ist nicht ganz neu. Problem soll dabei immer wieder das Ansprechverhalten sein.
Wenn er dies gelöst hat, nicht uninteressant.
Zur Schaltung:
Zumindest vorne funktioniert dies genau so, es überschaltet zuerst etwas (und der Umwerfer richtet sich je nach Kettenlauf automatisch aus, spart den Zwischengang beim Renner)
Ob hinten auch, keine Ahnung, aber zumindest verliert das Schaltwerk nicht schon etwas Schaltweg durch den Flex in Bowde und Seilzug, sondern schaltet immer den vollen Ritzelabstand.
Meine Private Site: www.mankra.com