2015-10-22, 10:58
Focknpudding schrieb:Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken auf Tubeless umzurüsten, bin aber absoluter Neuling bei diesem Thema.
Ich habe auf meinem Enduro einen Sram Roam 40 LRS verbaut und fahre hinten den Minion DHR II MaxxPro und vorne den HighRoller II TR EXO.
Habe herausgefunden dass man bei einem UST-LRS kein Felgenband benötigt. Bitte korriegiert mich wenn ich falsch liege.
Welches Ventil benötige ich für den Umbau? Vielleicht könnt ihr mir eines empfehlen.
Ich würde den Umbau gerne über den Winter machen jedoch komme ich im Winter meistens nur 1x die Woche zum fahren und da wollte ich fragen ob sich die Dichtmilch, bei wenig Benutzung des Rades, verändert und es eventuell besser wäre den Umbau zu Beginn der Saison zu machne?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Servus,
also als erstes mal brauchst du ein Tubless-Felgenband in der richtigen Breite für deine Felgen, stimmt. Gibt aber von Tesa eines usw. Einfach mal googlen.
Tubeless Ventile gibt es eigentlich von fast jedem Felgenhersteller, also würde ich die nehmen. Geht aber normalerweise auch jedes andere Tubeless Ventil.
Also am besten wäre es natürlich gleich mal eine Rune mit den "frischen" Tubeless Reifen zu drehen, dann verteilt sich die Milch schön.
Geht aber teilweise auch so. Ein paar Mal richtig durchschütteln, drehen usw. sollte auch reichen.
Ich hab sie dann immer noch jeweils (20 bis 30 Minuten pro Seite) flach hingelegt, dann läuft die Milch auch schön überall hin.
VG