Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Druckpunktwandern
#6
Bei Mountainbike-Bremsen gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme. Solche mit DOT Bremsflüssigkeit (SRAM/Avid, Hope, Formula, ...) und solche mit Hydrauliköl (Shimano, Magura).

Da darfst du keinesfalls was mischen - die Dichtungen müssen auf die jeweilige Flüssigkeit ausgelegt sein.

Das nächste ist, dass das Übersetzungsverhältnis zusammenpassen muss. Ich allerdings keine Ahnung wie genau.

Konkret weis ich alllerdings, dass man bei Shimano unterschiedliche Modelle kombinieren kann (ich fahren z.B. die alte Saint, die noch die großen Hebeln hatte mit den XTR Hebeln). Genauso ging das zumindest früher bei Avid (aktuell weiß ich es nicht, nehme aber an).

Shimano hatte früher bei der Saint diese großen Hebeln, von denen ist mir das Problem nicht so bekannt.

Momentan haben sie aber generell fast nur mehr kleinere Hebeln. Wäre aber interessant, ob z.B. eine XT einen größeren Ausgleichsbehälter hat als eine XTR oder Saint.

Massiv von diesem Problem betroffen waren auch die alten Avid Elixir - wie es bei aktuellen Bremsen aussieht, weiß ich nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-24, 00:04
Druckpunktwandern - von Tyrolens - 2015-10-25, 09:09
Druckpunktwandern - von prolink88 - 2015-10-25, 10:03
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 11:22
Druckpunktwandern - von TimTim - 2015-10-25, 11:34
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 11:54
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 12:15
Druckpunktwandern - von Tyrolens - 2015-10-25, 12:18
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 12:29
Druckpunktwandern - von georg - 2015-10-27, 22:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunktwandern Avid Elixir CR Pinzgauner 13 11,403 2009-07-18, 23:57
Letzter Beitrag: punkt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste