Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Druckpunktwandern
#7
Tyrolens schrieb:Also normalerweise sollte die Membran im Ausgleichsbehälter den sinkenden Bremsfüssigkeitsstand kompensieren. Wenn das System dicht ist, kann es auch gar keine Luft ziehen.
Hast du schon mal einen Ölwechsel gemacht? Vielleicht mag es nicht mehr so einwandfrei vom Ausgleichsbehälter in den Geberzylinder nachrinnen...

Jetzt muss ich nochmals nachhaken:

Man befüllt und entlüftet die Bremse. Diese Membran im Ausgleichsbehälter befindet sich in ihrem neutralem (spannungslosen) Zustand. Ich glaube bei den Shimano Bremsen ist das ja mehr so ein Gummi-Propfen, der da reinsteht.

Wenn sich die Bremsflüssigkeit durch Hitze ausdehnt, dann ist klar, dass die Membran nachgibt und der Ausgleichsbehälter so seinen Zweck erfüllt.

Aber: Jetzt wird der Bremsbelag und die Scheibe abgefahren (bei den Shiman Ice Tech ist ja auch der Bremssscheibenverschleiß gewaltig).

Jetzt die Frage: Ist diese Membran tatsächlich so flexibel, dass die aus ihrem Ruhezustand nachgibt und so ausgleicht, dass die Kolben im Bremssattel weiter rein stehen. Ich bilde mir ein, dass ich einen XTR-Bremshebel mal zerlegt habe (war defekt) und mir dieser Gummipropfen nicht so flexibel vorgekommen wäre, als dass dieser so viel nachgibt, dass unten die Bremsbeläge zusammen-wandern.

Ich hab mal nachgerechnet. Angenommen der Kolben hat einen Durchmesser von 8 mm. (ich hab nicht nachgemessen, wie viel die wirklich haben, eher mehr?) Bei 8 mm Durchmesser ist das eine Fläche von 50 mm². Wenn jetzt beidseitig die Beläge 1 mm abgefahren sind, dann müssen 100 mm³ Flüssigkeit ausgeglichen werden. Schafft das die Membran?

Allerdings berichten ja viele, dass sie mit der Zeit Öl nachfüllen müssen. Das scheint dann also so zu sein, als wäre da irgendwas nicht luftdicht. Es könnte natürlich auch sein, dass wir alle zu blöd zum Entlüften sind und irgendwann wandert die ganze Luft in den AGB, wo dann plötzlich viel Öl fehlt. Aber irgendwie glaube ich das nicht so recht.

Dass da beim AGB was nicht 100 dicht ist, spricht auch, dass da bei mir mal Öl beim AGB rausgespritzt ist, als ich mit viel Kraft die Kolben auseinanderdrücken wollte - damals in Sölden bei 35° im Schatten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-24, 00:04
Druckpunktwandern - von Tyrolens - 2015-10-25, 09:09
Druckpunktwandern - von prolink88 - 2015-10-25, 10:03
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 11:22
Druckpunktwandern - von TimTim - 2015-10-25, 11:34
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 11:54
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 12:15
Druckpunktwandern - von Tyrolens - 2015-10-25, 12:18
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 12:29
Druckpunktwandern - von georg - 2015-10-27, 22:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunktwandern Avid Elixir CR Pinzgauner 13 11,403 2009-07-18, 23:57
Letzter Beitrag: punkt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste