Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Druckpunktwandern
#10
Zitat:@prolink88 - vermutlich ist es tatsächlich so
Es ist so. Anno dazumal in der Selbstbastelzeit habe ich ja eine 4 Kolbenfestsattelbremse komplett durchgerechnet und da ist eben rausgekommen, dass der Ausgleichsbehälter (nur halb so groß?)* ist wie die "Rechnung" (Abschätzung aus KFZ Bereich) sagt.

* Genau weiß ichs nicht mehr. Aber definitiv zu klein.

Zitat:Das nächste ist, dass das Übersetzungsverhältnis zusammenpassen muss. Ich allerdings keine Ahnung wie genau.
Genau wie die Kettenblätter mit den Ritzeln nur ist das eine hydraulische Übersetzung. Fläche Geberkolben zu Fläche Nehmerkolben. Wird ersteres größer -> mehr Weg am Nehmerkolben aber weniger Kraft und umgekehrt. Ganz einfach. Damit kannst dich endlos spielen.

Zitat:Gehen wir davon aus, dass 100 mm³ kompensiert werden müssen, bei einer Fläche im Ausgleichbehälter von sagen wir 20 mal 10 mm, sind das 0,5 mm die die Membran nach unten wandern muss. Da die Membran aber eine 3D Struktur hat und sich die Fläche damit um sagen wir mal das 3fache vergrößert, sind es nur mehr 0,16 mm.
:confused: Volumen ist Volumen. Da kannst 3D Strukturen fertigen was du willst das fehlende Volumen muß kompensiert werden und das ist eben bei den derzeitigen Radlbremsen imho zu wenig.

Zitat:Irgendwie ist dieses Verhalten ja auch nicht erklärbar für mich. Es wäre dann erklärbar, wenn irgendwann so viel Luft drinnen ist, dass ich eben auch Luft vorm Geberkolben habe.
Ein wenig Luft verbleibt immer im System außer du befüllst mit Vakuum. Luft ist dann in winzigen Bläschen in der Flüssigkeit gelöst. Beim Mineralöl etwas mehr als bei DOT 3, DOT 4 und DOT5.1. Bremsflüssigkeiten dehnen sich mit der Erwärmung aus. Was noch dazu kommt: Die Kompressibilität einer Flüssigkeit ist temperaturabhängig. Das geht von ca. 1% bei DOT @ 20°C bis ich glaube 3% @ 200°C oder so. Werte nicht wörtlich nehmen, das ist alles schon seeeeehr lange her, aber von der Größenordnung kommt das hin.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-24, 00:04
Druckpunktwandern - von Tyrolens - 2015-10-25, 09:09
Druckpunktwandern - von prolink88 - 2015-10-25, 10:03
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 11:22
Druckpunktwandern - von TimTim - 2015-10-25, 11:34
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 11:54
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 12:15
Druckpunktwandern - von Tyrolens - 2015-10-25, 12:18
Druckpunktwandern - von noox - 2015-10-25, 12:29
Druckpunktwandern - von georg - 2015-10-27, 22:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunktwandern Avid Elixir CR Pinzgauner 13 11,403 2009-07-18, 23:57
Letzter Beitrag: punkt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste