2002-10-29, 16:21
Ich bin halt ein unverbesserliches Gescheitloch..
Und werd´es immer bleiben, habe nicht vor mich zu ändern oder ändern zu lassen. Hehehehehe.. ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Aber im Ernst: ich hab´ selber mal viel photografiert (ab 100 Bilder pro Rennen aufwärts, in den Anfängen des Downhills, wo die Zeitschriften niemanden bei der Staatsmeisterschaft dabei hatten, und dann Photos von Leuten wie mir ins Hefterl kopierten. Das natürlich Entgeltfrei.. reicht doch die Ehre, oder?![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/mad.gif)
Zum Digitalen: Ich denk´das Digital besser und schneller ist. Aber eben momentan in diesem Bereich (Also schnell und saugut *ggg*) noch sauteuer ist. Deswegen würd´ ich jetzt Leute die als Amateure Sportphotos machen wollen, noch zu analogen Kameras raten. Ausgenommen dieser Einsatzzweck: Irgendwelche Pics von geilen Jumps aus dem Park, die dann sofort auf diverse Weppages upgeloadet werden. Da ist Digital (in Verbindung mit Photoshop oä.) im interessanten Preissegement sicher schon ausreichend.
Ich selber photografier´ privat (also Radlphotos) hautsächlich mit einer analogen Minolta SLR Dynax7000i mit (28-70 und 70-200) aber für die Firma hautsächlich mit einer digitalen Canon PowershotG2 (~Kleinbildkamera) sowie einer digitalen Panasonic Videocamera.. die löst nämlich sehr schnell aus..
)))
_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-10-29 14:29.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Aber im Ernst: ich hab´ selber mal viel photografiert (ab 100 Bilder pro Rennen aufwärts, in den Anfängen des Downhills, wo die Zeitschriften niemanden bei der Staatsmeisterschaft dabei hatten, und dann Photos von Leuten wie mir ins Hefterl kopierten. Das natürlich Entgeltfrei.. reicht doch die Ehre, oder?
![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/mad.gif)
Zum Digitalen: Ich denk´das Digital besser und schneller ist. Aber eben momentan in diesem Bereich (Also schnell und saugut *ggg*) noch sauteuer ist. Deswegen würd´ ich jetzt Leute die als Amateure Sportphotos machen wollen, noch zu analogen Kameras raten. Ausgenommen dieser Einsatzzweck: Irgendwelche Pics von geilen Jumps aus dem Park, die dann sofort auf diverse Weppages upgeloadet werden. Da ist Digital (in Verbindung mit Photoshop oä.) im interessanten Preissegement sicher schon ausreichend.
Ich selber photografier´ privat (also Radlphotos) hautsächlich mit einer analogen Minolta SLR Dynax7000i mit (28-70 und 70-200) aber für die Firma hautsächlich mit einer digitalen Canon PowershotG2 (~Kleinbildkamera) sowie einer digitalen Panasonic Videocamera.. die löst nämlich sehr schnell aus..

_____________________________________________
http://www.sut.co.at/bike/
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-10-29 14:29.